Markteinführung 2018?
Apple arbeitet angeblich an eigener VR-Brille
Apple arbeitet angeblich an einer eigenen VR-Brille. Das Wirtschaftsmagazin Bloomberg zitiert diesbezüglich „mit der Angelegenheit vertraute Personen“. Mit einer Marktreife sei allerdings nicht vor 2018 zu rechnen.
Die Beschreibung des Apple-Projekts liest sich ein wenig wie Google Glass in Version 2.0. Allerdings setze die Brille auf eine drahtlose Verbindung zum iPhone und würde ihren Träger darüber mit live und orts- oder aktionsabhängig eingeblendeten Informationen und Bildern versorgen. „Möglicherweise“ nutze die Brille auch Augmented Reality.
Das klingt dann doch alles sehr spekulativ, daher sichert sich das Magazin auch gleich mit dem Zusatz ab, Apple sei dafür bekannt, dass Projekte kurzfristig mit veränderter Zielgebung ausgestattet oder gar komplett abgebrochen werden.
Zweifel daran, dass Apple tatsächlich im Bereich Augmented Reality experimentiert gibt es dagegen nicht. Umgekehrt wäre es nachlässig, wenn das Unternehmen die Möglichkeiten in diesem Bereich nicht ausloten würde. Eine VR-Brille muss dabei dennoch nicht entstehen, das Feld ist weitläufig in die Zukunft dürfte etliche weitere Anwendungsbereiche für derartige Technologien bieten.