Interessanter als die Watch
Apple AirPods: Massive Nachfrage deutet sich an
Zwar sollen Apples drahtlose AirPods erst Ende des Monats in den Markt starten, das Interesse an den knopf- und kabellosen Ohrhörer, die sich automatisch mit dem iPhone verbinden, Siri ansteuern können und die Audiowiedergabe pausieren, sobald sie aus dem Ohr entfernt werden, ist jedoch schon jetzt gigantisch.
Dies geht aus einer Umfrage der „Bank of America Merrill Lynch“ hervor. Demnach geben 12 Prozent aller US-Konsumenten (nicht iPhone-Nutzer, sondern Konsumenten) an, ein Kaufinteresse zu haben. Umgerechnet auf die aktiven iPhone-Nutzer, könnte sich Apple so ein Umsatzplus von rund 3 Milliarden Dollar einstellen.
Die Gründe, die gegen einen möglichen Kauf angeführt wurde: 56% der Befragten gaben an, bereits über Kopfhörer zu verfügen, die „gut genug“ seien. 40% bewerten die AirPods als „zu teuer“.
Interessanter als die Apple Watch
Fragt man die gleiche Konsumentengruppe nach ihrem Interesse an der Apple Watch, geben nur 8% an, sich Apples neue Computeruhr zulegen zu wollen.
Compare this buzz to Apple’s other big wearable launch in the last two years, the Apple Watch. Apple recently subtly updated the device, dubbing the new version „Watch Series 2.“ But the upgrade doesn’t seem to have generated as much demand as the AirPods. „Only a small portion of respondents own the Watch Series 1 and only 8% of respondents intend to buy the Watch Series 2,“ the analysts wrote in a note distributed to clients.