Apple: 100 Millionen iPhone-Einheiten in 2011 und ein verrückte Klage
Brian Blair, Analytiker der Markt-Beobachter Wedge Partners, schätzt den möglichen iPhone-Absatz im kommenden Jahr auf gut 100 Millionen iPhone-Einheiten. Blair orientiert sich an den 48-50 Millionen, für das laufende Jahr prognostizierten Verkäufen und sieht Apples „year over year growth“ bei knapp 100%. Sollten die Voraussagen eintreffen, dürfte Apples Anteil am globalen Mobilfunkmart im nächsten Jahr auf 10% ansteigen.
Neben diesen, überdurchschnittlich guten Voraussagen, sorgt die Einreichung einer Sammelklage in Kalifornien momentan für Verwirrung. iPhone-Nutzerin Biana Wofford wirft Apple vor, das iPhone 3G mit dem iOS 4 Software-Update wissentlich in einen unbrauchbaren Zustand versetzt zu haben.
Laut Wofford sind die Performance-Problem zu denen es beim iOS 4-Einsatz auf dem iPhone 3G kommen kann kein Software-Fehler, sondern Teil eines geheimen Apple-Plans die Verkäufe der vierten iPhone-Generation zu pushen.
Die Klageschrift (PDF-Link) wartet momentan noch auf ihre Zulassung – Frau Wofford selbst sucht nach Mitklägern.
Performance-Problem mit dem iPhone 3G? Lesenswerte Link:
- Beta-Tester berichten: iOS 4.1 löst Geschwindigkeitprobleme auf dem iPhone 3G
- Video: Geschwindigkeitsvergleich des iPhone 3G unter iOS 4.0 und iOS 4.1
- Gute Nachrichten für iPhone 3G-Besitzer: Apple nimmt Performance-Probleme ernst
- Performance-Tipp: Reduzierung des Spotlight-Index beschleunigt iPhone 3G
- iOS 4.0: Geschwindigkeitseinbußen für iPhone 3G-Nutzer (Video)