5 erwähnenswerte Kandidaten
App-Updates: Mactracker, FRITZ!WLAN, Paprika, Mypostcard, Boon
Mactracker – Katalog-Neuzugänge
Zusammen mit der Mac-Ausgabe wurde auch die iOS-Version der inoffiziellen Apple-Produktdatenbank aktualisiert. In Mactracker findet ihr nach Kategorien unterteilt umfassende Informationen zu allen Macs, iOS-Geräten, iPods, Apple TV, Airport-Stationen und etlichen weiteren Apple-Produkten. Selbst Details zu historischen Geräten wie den in den 1990er-Jahren erhältlichen Quick-Take-Kameras oder den Newton-Messagepads lassen sich darin nachschlagen.
Das jetzige Update nimmt die neuen iPhones, den Mac mini 2018, die Apple Watch Series 4 und alle aktuellen Betriebssystem mit auf.
FRITZ!WLAN – Detailverbesserungen
Mit der FRITZ!App WLAN lässt sch die Platzierung des eigenen WLAN-Routers überprüfen und der Datendurchsatz während des Spaziergangs durch die eigenen vier Wände messen. Die neue Ausgabe 1.1 kommt mit neuem Icon, Verbesserungen im WLAN Messbericht und darf nach wie vor empfohlen werden.
Paprika – Produktpflege
Die beste App zum Sammeln von Rezepten (selbst eingetragenen und Internet-Fundstücken) nennt sich Paprika. Hier lassen sich Rezepte verwalten, drucken, zwischen macOS und iOS synchronisieren, in Einkaufszettel verwandeln und bei Bedarf auch in andere Einheiten umrechnen. Version 3.3.3 erweitert den grandiosen Einmalkauf um die Möglichkeit Rezept-Datenbanken aus Cook’n, My Cookbook und The Recipe Manager zu importieren. Auch die Mac-Ausgabe wurde aktualisiert.
Mypostcard – Apple Pay
Die Deutsche Post hat ihre eigene Postkarten-App kürzich über Bord geworfen und ist eine Partnerschaft mit MyPostcard eingegangen. Der neue Druckpartner der Post unterstützt mit dem jetzt erhältlichen Update die Bezahlung per Apple Pay.
Boon – Deutsche App
Zum Boon bekommen wir seit dem Deutschlandstart von Apple Pay massenhaft hinweise und wollen jetzt wenigstens der Chronistenpflicht nachkommen: Boon 2.0 ist seit dieser Woche im App Store verfügbar. Das Update steht sowohl für die aus der französischen oder englischen App Store-Filiale geladene App bereit – wird aber auch im deutsche App Store als neuer Download angeboten und kümmert sich seit gestern um die Umstellung vorhandener Karten.
Julian schreibt:
Hallo ifun.de Team, nachdem kurzzeitig die Französische Boon Karte mit Apple Pay nicht mehr ging und die App die schon seit Montag auf deutsch lokalisiert war auch nicht mehr ging, gab es eine deutsche Mail von Boon und kurze Zeit später wurde die Karte zur deutschen Karte! Neue Nummer und neuer CVC inklusive! Die Einstellung (automatische Aufladung) blieben erhalten! Dann musste ich nur noch die Karte wieder zur Watch und iPhone hinzufügen und es geht wieder!
Ralf merkt an:
Mein französischer Account wurde ja gestern automatisch auf den deutschen umgestellt…das hat auch funktioniert eben hat mein iPhone die Karte allerdings aus dem Wallet herausgeschmissen und deaktiviert ! Ich konnte sie auch nicht mehr hinzufügen erst beim Anruf bei der Boon Hotline wurde mir jetzt mitgeteilt dass ich neue Kartendaten durch die Umstellung erhalten habe!
Marco kommentiert:
Mein Boon Konto wurde schon umgestellt auf DE. Die Karte ist neu, musste auch neu hinterlegt werden in Wallet. Die App ist jetzt viel schicker.