Fehler korrigiert und verbessert
App-Updates: Kurzbefehle, Nuki und Alexa mit neuen Funktionen
Apples Kurzbefehle-App ist jetzt wieder in vollem Umfang funktionsfähig. Zuvor kam es bei der Verwendung von Sprachbefehlen zumindest teilweise zu Problemen: Entweder hat die App direkt den Dienst verweigert oder sie hat sich die Ausführung eines Kurzbefehls zwar bestätigt, den Auftrag jedoch nicht erledigt.
Mit der neuen Version 2.1.1 hat Apple diese Fehler behoben und die Darstellung der App zudem für das neue iPad Pro optimiert. (Danke Ego)
Nuki Türschloss mit Siri-Kurzbefehlen
Kurzbefehle werden jetzt auch vom elektronischen Türschloss Nuki unterstützt. Wir haben gestern bereits auf die mit HomeKit kompatible neue Version hingewiesen, nun haben die Entwickler auch die App zum Türschloss aktualisiert. Nuki unterstützt jetzt Siri-Kurzbefehle, allerdings aus Sicherheitsgründen (und wohl auch um Apples Richtlinien zu entsprechen) nur innerhalb der Bluetooth-Reichweite des Schlosses und nicht bei Verbindung über die Bridge. Zudem dürfen sich Besitzer einer Apple Watch 4 über die mit dem Update verfügbaren Nuki-Komplikationen für das Infograph-Zifferblatt freuen.
Mehr Übersicht für die Alexa-App
Amazon hat die Alexa-App ein wenig umgekrempelt. Nachdem Erscheinungsbild und Aufbau der Anwendung erst vergangenen Monat grundlegend überarbeitet wurden, folgt nun weiterer Feinschliff. Der sogenannte Home-Feed wird funktionsreicher und zeigt nun einzelne „Kärtchen“ für verschiedene Bereiche an, darunter auch Einkaufs- und ToDo-Listen oder die aktuelle Musikwiedergabe.