App Store Schlagzeilen: GTA San Andreas, Plex, Pythonista und Week Calendar 7
-
GTA San Andreas
Die San Andreas-Ausgabe der GTA-Serie wird im kommenden Monat sowohl das iPhone als auch das iPad erreichen. Dies gibt der Publisher Rockstar zur Stunde auf seiner offiziellen Webseite bekannt und bereitet den populärsten Playstation 2-Titel des Grand Theft Auto-Franchise derzeit auf seine Freigabe vor.
So soll euch San Andreas mit komplett überarbeiteten Grafiken zurück in die frühen Neunziger begleiten. Zu welchem Preis das iOS-Game den App Store im Dezember erreichen geben die Macher leider noch nicht an.
Newly remastered graphics including dynamic and detailed shadows, greater draw distance, an enriched color palette, plus enhanced character and car models make this the best-looking version of San Andreas yet.
-
Plex App minus 60%
Nachdem die Macher der Plex Media-Center Applikation ihren Desktop-Download gestern in Version 1.0 veröffentlicht haben – Plex lässt sich nach wie vor gratis auf den Mac und Windows PC laden – wird die iOS-App (AppStore-Link) des Open Source-Projektes jetzt für 1,79€ um 60% reduziert angeboten.
Die Plex-Familie besteht aus einem Medien-Server, der sich sowohl auf Netzwerk-Speichern, als auch auf dem eigenen Rechner installieren lässt und den entsprechenden Betrachter-Apps für Mac, Windows und iOS.
Während sich der Medien-Server um die übersichtliche, schöne, und mit den richtigen Film-Plakaten ausgestattete, zentrale TV-Serien und Spielfilmbibliothek kümmert, gestatten die Plex-Apps den einfachen Zugriff auf die private Heimkino-Sammlung. Grandios, aber das wisst ihr ja bereits.
-
Week Calendar 7
Der Week Calendar gehört nicht zu unseren Favoriten bei der Terminverwaltung auf dem iPhone, ist im AppStore aber einer der Publikumslieblinge. Seit heute gibt es den Week Calendar in Version 7.0 (AppStore-Link).
Die überarbeitete Ausgabe bringt nur wenig neue Funktionen mit, passt ihr Äußeres dafür aber an Apples aktuelles iOS Betriebssystem an. Eine schwarze Oberfläche bietet sich optional für die Augen-schonende Benutzung zu später Stunde an.
-
Pythonista
Wer auf iPhone oder iPad in der Programmiersprache Python programmieren möchte, kommt an Pythonista (AppStore-Link) nicht vorbei. Die App, in der sich eigene Scripte entwickeln lassen, die dank zahlreicher iOS-Schnittstellen sowohl den Clipboard-Inhalt des iPhone auslesen als auch auf das Foto-Archiv zugreifen und so beim Automatisieren zahlreicher Arbeitsabläufe behilflich sein kann, setzt gute Python-Kenntnisse voraus, hilft dafür aber mit mehreren Code-Beispielen beim einfachen Python-Einstieg.
Auch Pythonista passt sich mit seiner neuen Version vornehmlich an iOS 7 an – ist hervorragend bewertet und kostet noch immer 6€.