App Store-Mix: IMDb, Selbstportraits, Memory & GPS
Kinofans werden sich über die nun auch im deutschen verfübare IMDb-App und den damit verbundenen Zugriff auf die weltweit größte Datenbank rund um Film und Fernsehen freuen. (Danke Jan)
LocFinderLite ist ein kostenloses Spielzeug für GPS-Freaks und versammelt verschiedene Tools vom Augmented Reality-Kompass bis zur Tracking-Funktion für Wanderer und Biker unter einem Hut.
Kurz und knapp wollen wir auch den neuen ADAC Wanderführer Mecklenburgische Seenplatte (9,99 Euro) erwähnen, der erste seiner Art außerhalb von Süddeutschland.
Ihr kennt das: Schnell ein Selbstportrait für die Freundin zu Hause, auf den ersten vier Fotos ist jedoch das Gesicht wenn überhaupt, dann nur zur Hälfte drauf. Mit Self Portrait (0,79 Euro) klappt’s gleich auf Anhieb: Das Programm „drückt“ auf den Auslöser, sobald ein Gesicht erkannt wird. (Danke Tim)
Zuletzt noch ein Spiel: Doppelgänger (0,79 Euro) basiert auf dem bekannten Memory-Prinzip, gefällt uns jedoch aufgrund der nett gestalteten Kärtchen ein ganzes Stück besser als das Original.
Update – Tomba ergänzt in den Kommentaren die Infos zum oben erwähnten Self Portrait und stellt Alternativen vor:
Das erwähnte App hat leider KEINE Sprachansage und bietet daher weniger als die anderen Apps ohne günstiger zu sein.
Bei Autoproträt ist nur die Preispolitik etwas unübersichtlich. Es gibt free, “Standard” und noch für 1,99 Euro Inapp-Kauf für Erkennung mehrerer Gesichter, Dafür finde ich es dann wieder zu teuer.
Als weiteres App kann man noch Camera ClickMe ergänzen. Da gibts neben der Sprachsteuerung noch lustige Funelemente für 79 cent dazu.
Wer bereits eine Cam App mit sogenannter Big Button Auslösung hat (ganzer TFT ist Auslöser) kommt mit ein bisschen Übung auch ohne spezielle App aus. Das Problem ist ja bei der normalen Kamera den kleinen Auslöser zu finden, wenn man selbst auf sich zielt. Zum Beispiel bei ProCamera (die rote ist meine Standard-App), oder Camera Genius. Vom gleichen Entwickler gibts kostenlos Big Camera Button.