App Store: Apple zieht offenbar bezahlte Suchergebnisse in Betracht
Die Meldung, dass sich bei Apple ein Team mit der Weiterentwicklung der App Stores beschäftigt, überrascht zunächst nicht. Alles andere wäre schlimm. Interessant sind allerdings einzelne Details aus einem diesbezüglich vom Wirtschaftsmagazin Bloomberg veröffentlichten Artikel. Offenbar lotet Apple auch Möglichkeiten im Zusammenhang mit bezahlten Suchergebnissen aus.
Ähnlich wie wir es aus der Google-Suche kennen, könnte ein Entwickler zukünftig dafür bezahlen, dass seine App bei der Suche nach bestimmten Begriffen stets an oberster Stelle erscheint. Mit Blick auf die hohen Nutzerzahlen – insbesondere im App Store für iOS – könnte sich ein derartiges Angebot für Apple zu einer einträglichen zusätzlichen Finanzquelle entwicklen.
Bloomberg beruft sich auf mit Apples Plänen diesbezüglich vertraute Personen. Demnach arbeitet ein „geheimes“ Team von rund 100 Mitarbeitern an neuen App-Store-Konzepten. Etliche dieser Mitarbeiter stammen wohl aus Apples iAd-Team. Wir erinnern uns: Apple hat zu Jahresbeginn das Aus des kommerziell wohl nicht sonderlich erfolgreichen Netzwerks für In-App-Werbung angekündigt.
Die Monetarisierung mittels Werbeanzeigen ist dem Bericht zufolge allerdings nicht die einzige Aufgabe der neuen Teams. Unter anderem soll auch die Benutzerfreundlichkeit insgesamt verbessert werden.