App.io versteckt funktionsfähige Applikationen in iPhone-Werbeanzeigen
Die Online-Plattform App.io bietet interessierten Entwicklern bereits seit rund einem Jahr die Möglichkeit an, ihre Anwendungen im Web abzulegen um potentiellen Kunden so eine Demo anbieten zu können, die sich im Browser-Fenster ebenso umfangreich wie auf den Displays von iPhone und iPad nutzen lässt.
Die Idee hinter App.io ist schnell erklärt: Entwickler, die ausschließlich eine kostenpflichtige Anwendung im App Store anbieten, sollen den Dienst nutzen, um ihr Produkt auf der eigenen Webseite zu präsentieren und gleichzeitig einen Probelauf anbieten zu können.
Eine nettes Feature, dass ihr bei Interesse direkt hier ausprobieren könnt. Nun hat App.io das eigene Portfolio erweitert und wird den Service zukünftig auch für Werbeschaltungen anbieten. Anders formuliert: Entwickler die sich für die Banner-Schaltung mit App.io entscheiden, können ihre Apps einfach in eine iPhone-Werbeanzeige verpacken und so noch vor dem Download ausprobierbar machen.
(Direkt-Link)Wenn ihr also zukünftig auf ein Reklame-Banner innerhalb einer eurer Gratis-Apps tippen solltet, dann stehen die Chancen gut, dass sich hinter der blinkenden Werbung eine voll funktionsfähige Demo-Version einer neuen App Store-Applikation versteckt.
Das Team hinter App.io kommuniziert die veranschlagten Preise für neue Werbekampagnen derzeit noch nicht offiziell sondern fordert interessierte Entwickler zur Kontaktaufnahme auf.