App für Asylsuchende und Flüchtlinge: iOS-Version in Planung
In Zusammenarbeit mit der TU Dresden und der TU München bietet das private Softwarehaus Saxonia Systems jetzt eine der ersten Mobil-Applikationen für Asylsuchende und Flüchtlinge an und konzentriert sich dabei in einem ersten Schritt auf Sachsen, Dresden und Umgebung.
Die sogenannte „Welcome App“ steht aktuell in einer Version für Android– und Windows Phone-Geräte in den jeweilen Software-Kaufhäusern zum kostenfreien Download bereit, soll in den kommenden Wochen aber auch um eine iOS-Ausgabe ergänzt werden die die „Welcome App“ dann auch auf das iPhone bringen soll.
Die „Welcome App“ ergänzt Angebote wie ichhelfe.jetzt und die Dresdner Orientierungskarte afeefa.de auf der sich Flüchtlinge und Engagierte über Sprachlernangebote, Jobs, Übersetzungs-Dienste und Spendensammelstellen informieren können.
Die App enthält Informationen über alle Belange von Asylbewerbern wie beispielsweise Asylberatung, Sprachkurse, Notfallhilfe, Religion, Kleidungs- und Nahrungsspenden, aber auch Freizeitgestaltung und Begegnungsstätten. Alle Bereiche sind hinterlegt mit geprüften Adressen kompetenter Ansprechpartner. Konzeption, Entwicklung, Design und Redaktion erfolgten bisher komplett in Eigenleistung der beiden federführenden Unternehmen.
Nach Angaben der Macher ist geplant, die App auch über Dresden hinaus für andere deutsche Städte verfügbar zu machen. Das Team hinter der „Welcome App“ hofft dafür auf tatkräftige Unterstützung der Behörden und Ansprechpartner, aber auch auf die Beteiligung von Initiativen und Unternehmen aus der Wirtschaft. Wir drücken die Daumen.