App-Bundles zweckentfremdet: Entwickler bieten günstige Upgrade-Preise an
Über die im App Store angebotenen App-Bundles, kleine Pakete aus mehreren iOS-Applikationen, die mit einem Preis versehen sind der durchaus von der Summe der Einzelpreise abweichen kann, haben wir schon mehrfach geschrieben.
Zuletzt haben wir uns der Kalkulation der Pauschalpreise gewidmet und erklärt, warum die Bundles nicht unbedingt preiswerter sein müssen als die entsprechenden Einzel-App-Käufe. Heute wollen wir uns dem kreativen Einsatz der App-Bundles widmen, mit denen Entwickler thematisch ähnliche Anwendungen im Paket verkaufen können.
So setzen die Macher des PDF-Leser Good Reader die neuen Bundles dazu eine, ihren Bestandskunden eine günstigere Möglichkeit zum Update auf die neue Good Reader-App anzubieten.
War es im App Store bislang gang und gäbe, dass Entwickler für Version 2.0 einer populären App noch mal den gleichen Preis verlangten wie für Version 1.0, setzt das Good Reader-Team die Bundle-Preise jetzt für einen aktiven Preisnachlass für den Umstieg auf die neue Universal-App ein.
Das Beispiel in Zahlen:
- Good Reader 1, eine gut bewertete und brauchbare App, die in zwei Versionen sowohl für das iPhone als auch für das iPad angeboten wurde (und nach wie vor wird) kostet 4,49€
- Good Reader 2, die neue überarbeitete Universal-App kostet ebenfalls 4,49€.
- Bestandskunden können nun jedoch zum Upgrade-Paket greifen und sich für nur 2,50€ die neue Version besorgen.
- Das Upgrade-Paket beinhaltet beide Apps und wird allein für 6,99€ angeboten.
Der offensichtliche Nachteil dieser Upgrade-über-Umwege-Aktion liegt auf der Hand. Anstatt Version 1 ihrer App aus dem App Store zu entfernen und durch die neue App zu ersetzen, bietet das Good Reader Team jetzt sowohl die alte als auch die neue Version ihrer App an. Nutzer, die versehentlich zur etwas angestaubten iPhone-Version greifen werden sich entsprechend ärgern – und im App Store, kommt es weit häufiger zu versehentlichen Klicks als man annehmen möchte.
Ansonsten sagen wir jedoch «Hut ab». Die Zweckentfremdung der App Bundles ist ein geschickter Schachzug. Danke Nils.