Neue Sprachregelung
App-Abonnements: Apple schließt Rückerstattungen neuerdings aus
Ohne den kurzen Tweet des App-Entwicklers David Barnard wäre Apples neue Sprachregelung zur Rückerstattung von Abo-Gebühren wahrscheinlich unbemerkt geblieben. So jedoch muss sich der Konzern die Frage gefallen lassen, welche Gründe zu der Text-Passage geführt haben, die Apple vor wenigen Wochen in dem Hilfe-Dokument #HT204084 eingesetzt hat.
Seit Ende des vergangenen Jahres schreibt Apple unter der Überschrift „Rückerstattung für einen Kauf im App Store oder iTunes Store anfordern“ hier:
Sie können für bestimmte Käufe im App Store oder iTunes Store eine Rückerstattung anfordern, indem Sie innerhalb von 90 Tagen ab Kaufdatum Ihre Einkaufsstatistik aufrufen. Hierfür gelten bestimmte Einschränkungen. […] Für wiederkehrende Zahlungen kann keine Rückerstattung angefordert werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, ein Abonnement zu kündigen oder den iCloud-Speicherplatz zu verringern.
Gerade im Licht der Zunahme betrügerischer Apps, die unaufmerksame Nutzer mit zwielichtigen Tricks zum Abo-Abschluss drängen wollten, verwundert Apples kategorische Absage an Abo-Rückerstattungen. Zumal sich inzwischen bereits erste Entwickler zu Wort gemeldet haben, die gegenteilige Erfahrungen gemacht haben wollen.
Der Ausschluss von Abo-Rückerstattungen ist zudem nicht die erste Abo-Entscheidung Cupertinos, die für hochgezogene Augenbrauen in der Nutzer-Community sorgt.
Erst im November schickte Apple die hauseigene Rechtsabteilung in die Spur, um die Webseite manageapplesubscriptions.com abzumahnen. Diese hatte lediglich auf die Abo-Verwaltung des App Stores verwiesen und Apple dafür kritisiert, dass diese für Normal-Nutzer zu umständlich aufzufinden sei.
Die schlimme Abo-Chronik:
- Entwickler, die den App Store austricksen
- Abo-Verwaltung: Apple geht gegen Weiterleitung vor
- App Store: Apple vernachlässigt die wichtigsten Kundeninteressen
- Zwielichtige Abo-Apps: Apple entfernt betrügerische Angebote
- Falsche App Store-Versprechen: Abo-Betrüger ergaunern Millionen
- Direkter Link: iPhone-Abos anzeigen und kündigen
- Fast 300 Mio. Apple-Abonnenten, nicht alle freiwillig