Die Warteliste wächst weiter
ApoBank will Apple Pay noch in diesem Jahr unterstützen
Die Liste jener Banken, die „im Laufe des Jahres“ Apple Pay anbieten wollen, verzeichnet einen Neuzugang: Auch die ApoBank will das Bezahlen mit iPhone und Apple Watch noch 2019 unterstützen.
Im Laufe des Jahres wird die apoBank ihren Kunden Apple Pay anbieten.
— apoBank (@apoBank) August 16, 2019
Die ApoBank informiert ihre Kunden aktuell per Tweet über die Planungen und geht auf ihrer Webseite zudem detaillierter auf die Zusammenhänge ein:
Wir prüfen laufend weitere Mobile Payment Anwendungen für unsere Kunden. Dazu gehört auch der Bezahldienst Apple Pay, bei dem die Kreditkarte für Zahlungen hinterlegt werden muss. Die Kreditkarten der apoBank werden von der DZ-Bank herausgegeben und eine direkte Hinterlegung der Kreditkarten bei Apple Pay ist derzeit noch nicht möglich. Im Laufe des Jahres wird die apoBank ihren Kunden Apple Pay anbieten.
Warten wir’s ab. Noch haben die Banken rund 15 Wochen Zeit, ihre Worte in Taten umzusetzen. Als sicher gilt der Apple-Pay-Start der ING Ende des Monats, weiter warten wir in diesem Jahr unter anderem noch auf die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Sparkassen.