iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Neues Apple-Dateisystem

APFS: Mehr freier Speicher, vereinzelt Probleme mit Umlauten

Artikel auf Mastodon teilen.
81 Kommentare 81

Habt ihr den freien iPhone-Speicher vor und nach dem Wechsel auf iOS 10.3 verglichen? Abhängig von der Gesamtgröße und der Art der auf dem Gerät gespeicherten Daten habt ihr nach dem Update teilweise deutlich mehr freien Speicherplatz zur Verfügung.

Maßgeblich zu dieser Verbesserung beitragen dürfte der Wechsel auf das neue Dateisystem APFS. Das von Apple neu entwickelte, und daher auch „Apple File System“ genannte Dateisystem ist optimal auf zeitgemäße Standards sowie die Verwendung von Flash-Speichermedien abgestimmt. Das iPhone wird Apple zufolge dadurch stabiler, schneller, sicherer und bietet wie sich zeigt auch eine bessere Speicherverwaltung.

Apple Dateisystem APFS

Nach dem Update haben uns bereits etliche Leser von Verbesserungen diesbezüglich berichtet. Insbesondere macht sich das Ganze demnach bei Geräten bemerkbar, auf denen bereits viel Speicher belegt ist. In der Umstellung des Dateisystems liegt auch der Grund für die vergleichsweise recht lange Zeit, die die Installation des Updates in Anspruch nimmt. Auch hier ist natürlich die Größe des Gesamtspeichers ein maßgeblicher Faktor.

Probleme mit Umlauten und Sonderzeichen

Die oben beschriebenen Änderungen können allerdings auch zur Folge haben, dass Anwendungen Probleme beim Umgang von Dateien mit Sonderzeichen oder Umlauten im Namen haben. Dirk schreibt uns folgendes:

Das neue Dateisystem macht schon seit der Beta Probleme mit Sonderzeichen. Versucht mal mit Winzip z.B. eine Datei zu erstellen die ein „ä" enthält – wird nicht gespeichert. Oder in Documents eine Datei mit einem „ü" zu zippen – gibt eine Fehlermeldung.

Derartige Fehler müssen allerdings von Entwicklerseite behoben werden. Diese müssen besonders bei Anwendungen, die Funktionen zur Dateiverwaltung integriert haben, entsprechende Anpassungen vornehmen. Apple muss sich diesbezüglich allerdings den Vorwurf gefallen lassen, die Entwickler im Vorfeld nicht ausreichend informiert bzw. instruiert zu haben,

Eine Liste aller mit dem Update auf iOS 10.3 verbundener Neuerungen haben wir hier zusammengestellt.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Mrz 2017 um 09:14 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    81 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    81 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven