Å,ñ,한,Ѝ,Ё, und éà
APFS: iOS 10.3 zerschießt iTunes-Dateifreigabe unter Windows
Mit Einführung des neuen APFS-Dateisystems hat Apple die iTunes-Dateifreigabe unter Windows zerschossen. Ein Fehler, der nach dem weitgehend beschwerdefreien Rollout der iOS-Aktualisierung auf Version 10.3 erst jetzt auffällt.
Darüber informiert der Software-Anbieter iMazing jetzt in seinem Hausblog und macht auf Ursachen und Symptome der fehlerhaften Dateiübertragung über Apples Jukebox aufmerksam.
Demnach sind vor allem Dateien betroffen, die in ihren Dateinamen auf spezielle Unicode-Buchstaben wie das spanische ñ, das in Skandinavien gebräuchliche Å und verschieden akzentuierte Buchstaben setzen. Die Dateien werden zwar übertragen, tauschen in den Applikationen anschließend allerdings nicht auf.
[…] we’ve been receiving more and more complaints from Windows users that some files wouldn’t transfer anymore from their computer to their iOS 10.3 iPhone or iPad: iTunes or iMazing seemed to copy the file just fine, but it would never appear in the app it was transferred to…
Anders als initial angenommen liegt der Fehler hier nicht bei den Entwicklern, die ihre Applikationen nicht ausreichen auf die mit APFS und iOS 10.3 eingeführten Änderungen vorbereitet haben, sondern bei Apple selbst. So hat Cupertino den Fehler im Entwickler-Forum bereits bestätigt und arbeitet an der Behebung.
Bis zur Freigabe einer entsprechenden Fehlerbehebung sollten Anwender auf andere Dateinamen ausweichen.