Von 88% bereits genutzt
Anzeige von Songtexten bei Streaming-Nutzern ausgesprochen beliebt
Eine neu veröffentlichte Studie (PDF) zum Hörverhalten der Nutzer von Streaming-Diensten liefert uns neue Eckdaten uns interessante Einblicke. So nutzen 88 Prozent der befragten Nutzer in Deutschland, England und den USA die Möglichkeit, während des Musikhörens die Liedtexte mitzulesen.
Die Umfrage bestätigt auch das zunehmende Wachstum der Musikdienste einmal mehr. Musik-Streaming liegt beim Blick auf die bevorzugte Art der Musiknutzung jetzt mit 43 Prozent auf Platz zwei, Spitzenreiter ist weiterhin der Musikkonsum über Radio (63%).
Sortiert man die Angebote anhand der Zahl der regelmäßig aktiven Nutzer, führt Spotify mit 20 Prozent wöchentlicher Nutzer die Rangliste vor Apple Music und Amazon, die gleichermaßen jeweils auf 12 Prozent kommen.
Doch zurück zu den Songtexten. Die Umfrage wurde vom Onlinedienst LyricFind in Auftrag gegeben und bezog sich zu großen Teilen speziell auf die Nutzung dieser Option. Die Interviewer haben in Erfahrung gebracht, dass 81 Prozent der Nutzer die Texte mitlesen, um sie zu verstehen. 72 Prozent der Nutzer singen dabei zum Teil auch mit.
Das Durchschnittsalter der Anwender, die von der Songtext-Option Gebrauch machen, liegt bei 31 Jahren Jahren. Ältere Nutzer ab 55 Jahren aufwärts verzichten dagegen eher auf das Angebot. Je länger jemand einen Musikdienst abonniert, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich die Songtexte anzeigen lässt. Stolze 91 Prozent aller Nutzer, die einen Musikdienst schon drei Jahre oder länger nutzen, greifen auf das Angebot zurück. Mehr als die Hälfte aller Befragten (55%) würde es sogar in Kauf nehmen, einen Aufpreis für die Möglichkeit, Liedtexte einzublenden, zu bezahlen.
Songtexte in Spotify, Apple Music und Deezer anzeigen
Falls ihr die Option bislang nicht genutzt habt oder nicht kennt, haben wir hier die Hilfe-Seiten der beliebtesten Musikdienste zu diesem Thema verlinkt: