Antipersona: Twitter aus den Augen der Anderen
Wie sieht eigentlich das Twitter-Profil des ZDF-Moderators Jan Böhmerman, des Apple-Managers Philip Schiller oder der Talk-Show-Moderatorin Sandra Maischberger aus?
Wem folgen die prominenten Köpfe? Was wird getwittert und retweetet? Welche Themen dominieren die jeweiligen Timelines? Und: Welche Benachrichtigungen schlagen bei den ausgewählten Anwender im Laufe eines ganz normalen Arbeitstages auf?
Die iPhone-Applikation Antipersona bietet euch die Möglichkeit, für die Dauer von 24 Stunden in die Twitter-Identität beliebiger Personen zu schlüpfen und lädt zum Perspektivwechsel ein.
Antipersona vermittelt euch einen gute Eindruck davon, welche Themen in anderen Peer-Groups Beachtung finden, wie breit gefächert (oder engstirnig) die Accounts hiesiger Politiker aufgestellt sind und mit welchem Tweet-Aufkommen sich bekannte Anwender auseinandersetzen müssen.
Ihr installiert die App, wählt eine beliebige Identität und beobachtet den ausgewählten Account – natürlich ohne die Direkt-Nachrichten – einen Tag lang. Antipersona setzt zum Einsatz einen bestehenden Twitter-Account voraus, lässt sich ansonsten aber unverbindlich kostenlos, werbefrei und relativ problemlos nutzen.