Anki Overdrive: Die iPhone-Rennbahn kommt im September nach Deutschland
Ihr erinnert euch vermutlich an Anki Drive. Die vor zwei Jahren vorgestellte Autorennbahn wird per iPhone gesteuert und ergänzt das klassische Rennbahnspiel um Arcade-Elemente. Ihr könnt die gegnerischen Fahrzeuge von der Strecke ballern und bekommt für erfolgreiche Fahrten Punkte, die sich in eine verbesserte virtuelle Ausstattung der Fahrzeuge investieren lassen, dies können schlichte Speed-Booster ebenso wie ausgefeilte Waffensysteme sein. Die Fortschritte werden dabei in der App gespeichert, so dass ihr die verbesserte Ausstattung bis zur nächsten Anki-Runde nicht verliert.
Wir haben uns das Original bereits in den USA besorgt und das Spiel macht jede Menge Spaß. Im September kommt das Spiel nun offiziell nach Deutschland, dies dann auch gleich mit der neuen Generation Anki Overdrive.
Im Gegensatz zur ausrollbaren Streckenmatte der ersten Generation könnt ihr die Rennstrecke bei Anki Overdrive nun nach eigenem Geschmack zusammensetzen. Die sogenannten FlexTrack-Streckenabschnitte werden dabei magnetisch verbunden und erlauben nicht längere, sondern auch anspruchsvollere Pisten mit Erhöhungen und Brücken. Darüber hinaus bringt die zweite Generation auch neue Fahrzeugtypen, wobei erfreulicherweise auch die alten Autos auf den neuen Strecken verwendet werden können. Anki verspricht zudem, wie bereits im vergangenen Jahr Verbesserungen und neue Features durch regelmäßige Software-Updates.
Anki Overdrive wird vom 20. September an in Deutschland erhältlich sein. Die Preisempfehlung für das Starter-Kit mit 4 Geraden, 6 90-Grad-Kurven, 2 Streckenhebern, einer Ladestation für vier Fahrzeuge sowie einem Reinigungs-Kit für Reifen liegt bei 180 Euro. Mit dabei sind zwei Fahrzeuge, weitere Schienen und Fahrzeuge sind als Zubehör verfügbar.