Mit iCloud-Sync
Anhänge in Notizen: Auch Videos, PDFs und MP3s lassen sich sichern
Ein kurzer Hinweis für Nutzer der von Apple bereitgestellten Werksapplikation Notizen, den wir ganz unabhängig von den neuen Funktionen ansprechen wollen, die uns mit iOS 11 ins Haus stehen.
Bereits unter iOS 10 lässt sich die Notiz-Anwendung nicht nur zum Ablegen kurzer Text-Einträge und zum Skizzieren schneller Zeichnungen nutzen, die Notiz-Applikation versteht sich neben dem Formatieren von Text dem kollaborativen Arbeiten an einem Dokument und dem Import beliebiger Textdateien auch auf die Verwaltung von Anhängen.
So lassen sich in den Notizen auch Weblinks, Bilder, Kartenausschnitte und weitere Anhänge speichern die anschließend über euren iCloud-Account sowohl mit euren Mobil-Geräten als auch mit dem Mac synchronisiert werden.
Was viele Nutzer nicht wissen: Als Anhänge lassen sich nicht nur Bilder auswählen. Die Notiz-Applikation versteht sich auch auf MP3s, PDF-Dokumente und Videodateien. Unter iOS können diese Inhalte über das Teilen-Menü an die Notiz-Anwendung übergeben werden, auf dem Mac lassen sich beliebige Medien-Dateien per Drag-and-Drop direkt in das Notizprogramm ziehen.
Dateigrößen-Limits gibt Apple in der offiziellen Übersicht leider noch nicht gesondert an.