Angetestet: Teleobjektiv für das iPhone
Update: Die Bilder gibt es nun auch eingebettet im Anschluss.
Gerade mal 14,77 Dollar kostet das iPhone-Teleobjektiv des chinesischen Herstellers Conice beim Onlinehändler DealExtreme.
Im Preis inbegriffen ist neben dem knapp acht Zentimeter langen Objektiv ein Klarsichtcase mit Haltevorrichtung, ein Lanyard sowie der Versand nach Deutschland. Ohne groß zu überlegen haben wir uns also bei Paypal einloggt und die umgerechnet 10 Euro nach Hongkong geschickt – gespannt, was wir für den ausgesprochen günstigen Preis tatsächlich erhalten.
Die Überraschung kam fast auf den Tag genau zwei Wochen später frei Haus. DealExtreme liefert ordentlich verpackt das kleine, dem Gewicht nach mit Glaslinsen ausgestattete Objektiv für sechsfache Vergrößerung sowie das versprochenen Zubehör. Das aus zwei Kunststoffschalen bestehende Case mit der Objektivhalterung sitzt passgenau und gewährt Zugang zu allen Bedienelementen und spart auch den Dock-Anschluss aus. Die beiden Teile lassen sich recht einfach zusammenstecken und auch wieder öffnen, das Objektiv selbst wird bei Bedarf über eine Schiene direkt über der Kameralinse des iPhone aufgesteckt.
Die Qualität der durch das Teleobjektiv aufgenommenen Bilder haut uns dann endgültig vom Hocker. Wir hatten verschwommene Aufnahmen durch trübes Plastik in Yps-Qualität erwartet, jetzt zeigt sich die Vergrößerung als erstaunlich scharf und lichtstark. Die Schärfeeinstellung selbst wird klassisch am Objektivkranz, auf einer Skala von drei Meter bis unendlich vorgenommen. Die optische Kontrolle über das iPhone-Display fällt dabei mitunter ein wenig schwer, da das BIld der Vergrößerung entsprechend ohne Stativ oder Auflage ständig wackelt, es geht aber.
Bilder sagen in diesem Fall unbedingt mehr als Worte, daher hier der Link zu unserer Flickr-Galerie mit Produkt- und Beispielbildern. Abschließend noch eine uneingeschränkte Kaufempfehlung: Den Mehrwert durch das mitgelieferte Case gar nicht eingerechenet, ist der Spaß die 10 Euro allemal wert.