Angetestet: Keymates iPhone Bluetooth-Tastatur (Video)
Nach den schlechten Noten, die wir im Juni an das Bluetooth-Tastaturcase „iGear Slider“ vergeben mussten, haben wir uns der Keymate-Tastatur des deutschen Distributors Preisknaller nur zögerlich gewidmet. Im direkten Vergleich, schneidet das Keymate-Keyboard jedoch besser ab. Das Bluetooth-Case gleicht der iGear-Tastatur nur auf den ersten Blick, verzichtet jedoch auf den damals kritisierten Anstell-Winkel und bringt ganze 45 Tage Standby-Zeit mit.
Einmal mit dem eigenen iPhone gekoppelt, wartet die Keymate-Tastatur an den Geräte-Rückseite auf ihren Einsatz und springt, leicht mit den Daumen angestoßen, aus dem Hartschalen-Case hervor. Neben dem direkten Zugriff auf Umlaute, bietet die Tastatur auch Extra-Button zur Regelung der Display-Helligkeit und orientiert beim Groß- bzw. Kleinschreiben an der Funktionsweise des Software-Keyboards. Kurz: Um das nächste Wort groß zu beginnen reicht der schnelle Druck auf die Shift-Taste, festhalten muss man diese nicht.
Beim Anbieter für 99€ gelistet, gibt es die Keymate iPhone-Tastatur auf Amazon schon für schlappe 44€. Ein Accessoire, das sich in erster Linie an Blackberry-gewohnte Daumen richtet. Das schnelle Fazit: Solltet ihr euch bereits an die Software-Tastatur des iPhone gewöhnt haben, bleibt dabei. Solltet ihr jedoch noch auf der Suche nach einer Hardware-Tastatur sein, empfiehlt sich der Griff zu Keymate eher als die Bestellung des iGear-Keyboards.