"Nimm ein iPhone, die kümmern sich"
Androids Update-Dilemma hält an: Apple bietet den längsten Geräte-Support
Der direkte Vergleich mit der Android-Konkurrenz überrascht uns mehr, als wir angenommen hätten. Im Gegensatz zu Apple, bieten LG, Motorola und HTC fast keine Langzeit-Unterstützung für ihre Geräte an, verzichten schon nach wenigen Monaten auf die Ausgabe frischer Software-Updates und lassen ihre Geräte – obgleich die Modelle noch aktiv verkauft werden – schon mal zwei ganze Versionen hinter das aktuelle Android OS zurückfallen.
Aufsetzend auf der 2011 von uns besprochenen Info-Grafik Michael Degustas, hält die Webseite fidlee.com jetzt noch mal den Finger auf die Wunde und stellt unumwunden fest, wie schlecht es um die Nachhaltigkeit neuer Android-Modelle bestellt ist.
Die Chancen stehen noch immer sehr gut, nur knapp ein Jahr nach dem Kauf auf einem Gerät zu sitzen, für das überhaupt keine Software-Updates mehr veröffentlicht werden.
Vier spannende Eckdaten aus dem Android-Lager:
- 10 der 16 überprüften Geräte wurden ein Jahr nach dem Kauf nicht mehr aktualisiert.
- Auf 6 der 16 überprüften Geräte lief nie eine aktuelle Android-Version.
- 4 der 16 überprüften Geräte haben nicht mal ein Jahr lang frische Updates bekommen.
- 15 Geräte lagen innerhalb ihrer zweijährigen Vertragslaufzeit mindesten eine ganze Versionsnummer hinter dem aktuellen Android-System.
Zwei spannende Eckdaten aus dem iOS-Lager:
- Das iPhone 3GS lief für 4 Jahre und 3 Monate auf der jeweils aktuellsten iOS-Version
- Sowohl das iPhone 3GS als auch das iPhone 4 wurden 3 Jahre und 4 Monate nach ihrer Veröffentlichung nicht mehr mit neuen Updates bestückt.