Neue Smartwatches
Android Wear 2.0: Google kündigt neue Uhren und Updates an
Die Apple Watch ist nicht die einzige Smartwatch auf dem Markt, die stetig erweitert wird. Auch für mit Googles Android Wear betriebene Uhren steht ein größeres Update an. Anfang Januar sollen die ersten beiden neuen Smartwatches mit Android Wear 2.0 erscheinen.
Konkrete Details zur Ausstattung und den Herstellern macht Google derzeit noch nicht. Es ist davon auszugehen, dass die neuen Modelle marktüblich mit verbesserter Leistung und zusätzlichen Sensoren in den Handel kommen. Dazu verspricht Google auf Softwareseite diverse Erweiterungen, von den auch ältere Modelle der Android-Uhren profitieren sollen. Gegenüber dem US-Magazin The Verge hat ein Google-Sprecher Details zu den Neuerungen und den unterstützten Modellen gemacht. So soll Android Wear 2.0 das Ausführen von Apps unabhängig von einem gekoppelten Smartphone ermöglichen und Erweiterungen wie die Apple-Pay-Konkurrenz Android Pay oder den Sprachassistent „Google Assistant“ unterstützen.
Android-Wear-Uhren sind nicht nur für Android-Nutzer interessant. Seit der Veröffentlichung von Googles Android-Wear-App für iOS im letzten Jahr kann die mittlerweile stattliche Palette an Android-Smartwatches auch mit dem iPhone genutzt werden – allerdings mit teils eingeschränktem Funktionsumfang.
Die folgenden Android-Wear-Uhren sind Google zufolge mit Android Wear 2.0 kompatibel und können nach der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems aktualisiert werden:
- Moto 360 Gen 2
- Moto 360 Sport
- LG Watch Urbane 2nd Edition LTE
- LG Watch Urbane
- LG G Watch R
- Polar M600
- Casio Smart Outdoor Watch
- Nixon Mission
- Tag Heuer Connected
- Fossil Q Wander
- Fossil Q Marshal
- Fossil Q Founder
- Michael Kors Access Bradshaw Smartwatch
- Michael Kors Access Dylan Smartwatch
- Huawei Watch
- Huawei Watch Ladies
- Asus ZenWatch 2
- Asus ZenWatch 3