Neue Zifferblätter, einfachere Nachrichten
Android Wear 2.0: Die wichtigsten Funktionen des watchOS-Konkurrenten
Zwar konnten wir bereits gestern über die Freigabe des watchOS-Konkurrenten Android Wear in Version 2.0 berichten, heute hat Google jedoch noch mal nachgelegt. Im Hausblog informiert der Suchmaschinen-Anbieter jetzt über die neuen Funktionen seines Smartwatch-Betriebssystems und rechtfertigt den Blick über den Tellerrand. Apple dürfte die Anstrengungen Googles immerhin aufmerksam beobachten.
Android Wear 2.0 stellt sich mit mehreren neuen Zifferblätter mit zusätzlichen Info-Funktionen vor, verbessert die bereits verfügbaren Workout-Features und setzt auf eine tiefere Integration des Google Assistant.
Das neue Betriebssystem Android Wear 2.0 wird von Google für die folgenden Uhren angeboten: ASUS ZenWatch 2 & 3, Casio Smart Outdoor Watch, Casio PRO TREK Smart, Fossil Q Founder, Fossil Q Marshal, Fossil Q Wander, Huawei Watch, LG Watch R, LG Watch Urbane and 2nd Edition LTE, Michael Kors Access Smartwatches, Moto 360 2nd Gen, Moto 360 for Women, Moto 360 Sport, New Balance RunIQ, Nixon Mission, Polar M600, und TAG Heuer Connected.
Google selbst erklärt zu den Funktions-Highlights:
- Zifferblätter werden noch individueller – Ihr könnt Android Wear jetzt über das Zifferblatt mit Informationen und Aktionen aus euren Lieblings-Apps individuell anpassen. Ein kurzer Blick aufs Handgelenk verrät euch, wann euer nächster Termin ist, wie die Aktienkurse stehen oder ob ihr eure Fitness-Ziele erreicht habt. Mit einem kurzen Tippen auf die Uhr könnt ihr ein Uber-Taxi bestellen (in Deutschland in Berlin und München), ein Workout starten oder eure Liebsten kontaktieren. Immer das gleiche Zifferblatt langweilt euch? Mit einer einfachen Wischbewegung könnt ihr von einem Zifferblatt zu einem anderen wechseln und eure Uhr je nach Belieben einen anderen Look verpassen.
- Bessere Workout-Features – Google Fit, die auf den meisten Android-Wear-Smartwatches vorinstallierte Fitness-App, bietet euch jetzt einen Schrittzähler, einen Distanzmesser, einen Kalorienzähler und einen Herzfrequenzmesser fürs Gehen, Laufen und Fahrradfahren. Darüber hinaus könnt ihr neben euren Trainingszielen für Liegestütze, Sit-ups und Squats ab sofort auch die für Gewichtheben messen. Beim Workout mit einer Android-Wear-Smartwatch mit Mobilfunkanbindung könnt ihr über Anrufe und Nachrichten kommunizieren, Musik über Google Play Musik hören und dabei noch eure Lieblings-Apps direkt auf eurer Uhr nutzen.
- Einfacher auf Nachrichten antworten – Jetzt ist es einfacher denn je, Nachrichten direkt auf der Uhr zu lesen und zu beantworten. Wenn ihr eine Nachricht erhaltet, könnt ihr sie sofort vergrößert anzeigen lassen und eure Antwort diktieren, eintippen, von Hand schreiben oder ein Emoji dafür verwenden. Ihr wollt besonders schnell antworten? Dann probiert doch einmal Smart Reply aus. Die intelligente Funktion schlägt Antworten vor, die zur eingetroffenen Nachricht passen.