iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Android-Prophezeiungen & das Ende der AppStore Goldgräberstimmung

Artikel auf Mastodon teilen.
70 Kommentare 70

Während die Computerworld eine Gartner-Analyse zur zukünftigen Marktverteilung der Smartphone-Betriebssysteme zitiert, widmet sich die Newsweek in dem ausführlichen „Artikel Striking It Rich: Is There An App For That“ dem Ende der Goldgräberstimmung im AppStore. Wir fassen beide Artikel kurz zusammen:

  • Glaub man den Markt-Analytikern von Gartner, könnte Googles Android-Betriebssystem schon 2012 von derzeit 2% auf dann 14% Marktanteil anwachsen. Die Android-Plattform hätte dann ein so großes Stück vom Kuchen, dass es sowohl das iPhone als auch die Windows Mobile und BlackBerry-Geräte hinter sich lassen würde. Gartner sieht das Android-OS in drei Jahren auf Platz 2 des globalen Smartphone-Marktes. Nur Nokias Symbian-Betriebssystem (momentan auf knapp 50% aller Smartphones aktiv) soll 2012 noch weiter verbreitet als das Android OS sein – dann jedoch nur noch einen Marktanteil von 39% erreichen. Laut Gartner wird Googles Mitarbeit am Android OS den Ausschlag für das enorme Wachstum geben.

    „The complete Gartner forecast for smartphone OSes by the end of 2012 puts Symbian on top with 203 million devices sold, and 39% of the market. Android will be second with nearly 76 million units sold, and 14.5% of the market. Coming in a close third, the iPhone will ship on 71.5 million devices in 2012, giving a 13.7% market share. Windows Mobile will finish fourth, with 66.8 million units sold, or 12.8% of the market.“

  • Die Newsweek sagt das Ende des schnellen AppStore-Reichtums voraus und erinnert an frühe Erfolgsgeschichte wie die des AppStore-Entwicklers Steve Demeter. Ende 2008 als AppStore-Millionär gefeiert, dürfte sich Demeters Weg zum schnellen Geld Ende 2009 (momentan sind mehr als 85.000 Apps im AppStore vertreten) nicht mehr wiederholen lassen. Bot der AppStore vor einem Jahr noch ausreichend Platz für Hobby-Programmierer, hat sich der Supermarkt der iPhone-Anwendungen inzwischen zu einem globalen Marktplatz entwickelt auf dem mittlerweile fast alle großen Software-Häuser vertreten sind.

    Die Newsweek liefert eine Hand voll spannender Zahlen zum Thema: Um sich erfolgreich im AppStore zu platzieren sollten Entwicklungskosten von $20.000 bis $150.000 und sechs Monate Zeit eingeplant werden. Zudem lehnt Apple gut 60% aller eingereichten Apps mindestens ein Mal ab. Umsatz-Verzögerungen und Kosten die sich wohl nur die großen Firmen leisten können.

    Zwei aktuelle Negativ-Beispiel: Der Gas Cubby (AppStore-Link) Entwickler Barnard und iShoot-Programmierer (AppStore-Link) Ethan Nicholas. Für die Entwicklung seiner letzten AppStore-Applikation investierte Barnard $29.000 in Programmierer, $15.000 in seinen Lebensunterhalt, $14.000 gingen an Apple $7.000 wurden für Marketing ausgegeben, $5.000 gingen für rechtliche und organisatorische Ausgaben drauf und $4000 für die Erstellung der CI, AppStore-Logos sowie der passenden Web-Seite. Nach Wochen in den roten Zahlen und dem Verkauf seines Autos konnte Barnard die Kosten inzwischen amortiesieren und lebt von seinen Applikationen, schätzt seinen Stundenlohn jedoch auf knapp $10.

    Zu Ethan Nicholas: Mit dem erfolgreichen Titel iShoot um gut $800.000 reicher geworden, sorgt sich Nicholas (der seinen normalen Job bei SUN Microsystems zwischenzeitlich aufgegeben hat) nun um den zukünftigen Verlauf seiner Existenz als AppStore-Entwickler.

    „It’s terrifying,“ says Nicholas, who says he is „not a millionaire“ and describes iShoot’s success as „pure luck.“ Despite spending eight months and more than six figures developing a second shooting game to be released this month, he says that he is still „very worried about being a one-hit wonder.“

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Okt 2009 um 18:57 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    70 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    70 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven