iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Android lässt sich als W-Lan Hotspot einsetzen – iPhone- und iPad-Nutzer sind auf zusätzliche Hardware oder Jailbreak angewiesen

Artikel auf Mastodon teilen.
51 Kommentare 51

Ein kurzer Blick über den Tellerrand – oder besser gesagt, zum iPhone OS-Konkurrenten von Google. Wie Techcrunch berichtet wird das hauseigene Smartphone-Betriebssystem des Suchmaschinen-Riesen mit der anstehenden Aktualisierung auf Version 2.2 um die Möglichkeit erweitert, die UMTS-Funkverbindung des Smartphones als W-Lan Hotspot für andere Geräte freizugeben. Neben der Hotspot-Funktionalität soll die Android-Software mit dem Codenamen „Froyo“ auch eine volle Flash-Unterstützung auf die zum Update kompatiblen Android-Geräte bringen.

Das iPhone (ohne Jailbreak) unterstützt derzeit nur die Internet-Freigabe per Kabel oder Bluetooth. Das Tethering genannte Verfahren müssen Telekom-Vertragskunden hierzulande jedoch mit einer Zusatzoption (der Modemnutzung) freischalten.

tetheringhardwareadroid.jpg

Technisch ist das iPhone jedoch sehr wohl in der Lage die Datenverbindung des Mobilfunkproviders als W-Lan Hotspot weiter zu geben. Nutzer eines jailbroken Gerätes können sich z.B die 9€ teure Cydia-Applikation „MyWi“ installieren und so sowohl den eigenen Rechner als auch ein iPad ins Netz bringen.

So lange Apple der offiziellen iPhone-Firmware (bzw. dem AppStore) Anwendungen mit ähnlicher Funktionalität vorenthält, bleibt momentan nur der Griff zu gesonderter Hardware. So dürfte der gestern von uns vorgestellte, tragbare HotSpot Huawei E5 nicht nur für Besitzer des Wi-Fi only iPads interessant sein. Das Gerät im Hosentaschenformat baut eine Internetverbindung über UMTS auf und stellen diese für WLAN-fähige Mobilgeräte wie zum Beispiel das iPad, den iPod touch oder Notebooks bereit. O2 hat das Gerät jetzt zu einem verhältnismäßig günstigen Ratentarif im Angebot – für 5€ im Monat lässt sich der E5 über zwei Jahre abbezahlen und kostet dann (inklusive der initialen Gebühr von 9€) 129€.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mai 2010 um 18:38 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    51 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    51 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven