Behutsame iOS 13-Konditionierung
Andauernder GPS-Zugriff: Facebook bereitet Nutzer vor
Wenige Tage vor der Freigabe von iOS 13 bereitet sich das soziale Netzwerk Facebook auf die angezogenen Datenschutz-Vorkehrungen des neuen Mobil-Betriebssystems vor.
Vor allem der beschränkte Zugriff auf die Ortungsdienste, scheint Facebook Sorgen zu machen. Allerdings weniger was die andauernde Ortung der registrierten Anwendern angeht – diese kann im Zweifelsfall auch über Check-ins, Events oder die anliegende IP-Adresse erfolgen – sondern eher die Tatsache, dass iOS 13 seine Anwender aktiv auf den kontinuierlichen Hunger nach Standortdaten aufmerksam machen wird.
Erinnerungen zeigen Zugriffsverlauf
Wichtigste Neuerung: iOS 13 wird eine neue Art und Weise einführen, wie Drittanbieter-Anwendungen euren Standort in Erfahrung bringen und verwenden dürfen.
ifun.de berichtete ausführlich:
- iOS 13 beschränkt Zugriff auf Ortungsdienste
- Heimliches Tracking: iOS 13 mit neuen Hinweisen
- Strengerer GPS-Zugriff, zusätzliche Erinnerungen
Neue Hinweisfenster werden Nutzer an all jene Apps erinnern, die häufig auf den eigenen Standort zugreifen. Unter anderem wird euch iOS 13 den GPS-Zugriff entsprechender Apps auf einer Karte präsentieren und nach einiger Zeit erneut eine Entscheidung verlangen.
Damit entsprechende Entscheidungen fortan bewusster getroffen werden, hat Apple die App-Abfrage nach dem GPS-Zugriff überarbeitet. Drittanbieter-Apps werden euch demnächst eine neue Option unter der Frage nach dem GPS-Zugriff anbieten: Neben „GPS-Zugriff nicht erlauben“ und „GPS-Zugriff während der Nutzung erlauben“ wird euch die Option „Einmal erlauben“ zur Verfügung stehen, mit der sich neue Apps ausprobieren lassen, ohne sich direkt festlegen zu müssen.
Die Option „Immer“ verschwindet erst mal und wird fort anders vergeben: Habt ihr euch dafür entschieden, einer App die Berechtigung „GPS-Zugriff während der Nutzung erlauben“ zu erteilen, wird euch iOS 13 ein zweites Mal nach dem GPS-Zugriff fragen, sobald die App diesen anfordert, ohne gerade im Vollbildmodus aktiv zu sein. Nickt ihr diese Nachfrage erneut ab, ist die App für den dauerhaften GPS-Zugriff freigegeben und wird euch nach einigen Monaten im Rahmen der neuen Erinnerungen erneut vorgelegt.
Für Facebooks Geschmack offenbar etwas zu viele Abfrage. So hat das Unternehmen jetzt einen Blog-Eintrag veröffentlicht, der Nutzer behutsam auf das Plus an Transparenz vorbereitet und unter der Überschrift „Grundlegendes zu Aktualisierungen der Standorteinstellungen Ihres Geräts“ schreibt:
Auf iOS-Geräten haben Sie derzeit drei Möglichkeiten, Ihren genauen Standort für eine App freizugeben: Immer, nur wenn die App verwendet wird oder nie. Wenn Sie sich für ein Update auf iOS 13 entscheiden, wird eine zusätzliche Option namens „Einmal zulassen“ angezeigt, mit der eine App nur einmal auf die genauen Standortinformationen Ihres Geräts zugreifen kann.
Wenn Sie iOS 13 verwenden, erhalten Sie Benachrichtigungen darüber, wann eine App Ihren genauen Standort im Hintergrund verwendet und wie oft eine App auf diese Informationen zugegriffen hat. Die Benachrichtigung enthält auch eine Karte der Standortdaten, die eine App erhalten hat, und eine Erläuterung, warum die App diese Art von Standortinformationen verwendet.
Die Übersetzung: Alles ganz normal. Alles erwartungsgemäß. Ihr braucht euch keine Sorgen machen. Bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen.