Analysten-Geschwafel: 2015 bringt das iPhone 6s mini
Mit welchem iPhone-Lineup können wir im kommenden Jahr rechnen?
Dem Tick-Tock-Rhythmus Apples folgend dürfte die Vorstellung des iPhone 6s im Herbst bereits ausgemachte Sache sein. Die spannende Frage: Wie verändert sich das restliche Geräte-Angebot. Ist Apple so zufrieden mit dem 70/30-Verhältnis von iPhone 6 und iPhone 6 Plus um auch im kommenden Jahr wieder ein großes 5,5″ Gerät anzubieten? Bekommt das iPhone 5c einen Nachfolger?
Und: Was passiert mit dem iPhone 5s. Momentan noch im Verkauf, ist das iPhone 5s aktuell die einzige Option ein halbwegs aktuelles Apple-Smartphone mit kleinem 4″-Display zu ordern. Setzt Apple die Produktion des handflächenkleinen Gerätes einfach fort, oder wird der Formfaktor des iPhone 6 – inklusive der abgerundeten Glaskanten – zukünftig auch zwei Kleidergrößen kleiner angeboten? Fragen über Fragen, zu denen jetzt ein erster Wetteinsatz vorliegt.
Der Analyst Timothy Arcuri geht momentan davon aus, dass Apple seine beiden Flaggschiffe im kommenden Jahr mit den üblichen Performance-Verbesserungen versehen und zusätzlich um ein iPhone 6s mini ergänzen wird. Damit würden im Herbst 2015 gleich drei neue iPhone-Modelle vorliegen. Ein 4″, ein 4,7″ und ein 5,5″ großes Modell.
Der Neuzugang, so meldet Arcuri, dessen Prognosen im laufenden Jahr mal überraschend treffsicher einschlugen und mal komplett am Ziel vorbeigeschossen sind, soll das iPhone 5c ablösen und deutlich günstiger als das iPhone 6s angeboten werden.