iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Blick in die Glaskugel

Analyst sieht Apple-Brille kommen, AirPods ertragreicher als Apple Watch,

Artikel auf Mastodon teilen.
23 Kommentare 23

Die Kapitalgeber von Loup Ventures wagen einen Blick in Apples Zukunft. Namentlich vertreten durch den bekannten Analyst Gene Munster sieht das Unternehmen im Jahr 2020 eine Augmented-Reality-Brille von Apple kommen und überrascht mit der Prognose, dass die AirPods Apple im Laufe der nächsten zehn Jahre mehr Gewinn bescheren werden als die Apple Watch.

Apple hat im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC deutlich gemacht, dass das Unternehmen enormes Potenzial in den Bereichen Augmented und Virtual Reality sieht. Ob und in welchem Bereich hier auch mit dedizierter Hardware zu rechnen ist, bleibt bislang allerdings offen. Die Vorhersage eines auf den AR-Bereich fokussierten Wearables, konkret einer „Apple-Brille“ überrascht uns weiterhin, so richtig vorstellen mag man sich dergleichen bislang noch nicht. Loup Ventures geht hier mit 1300 Dollar auch von einem stattlichen Gerätepreis aus, der dann auch für einen im Vergleich zu 242 Millionen prognostizierten iPhones verhaltenen Absatz von 3 Millionen Geräten pro Jahr sein soll. Langfristig soll die Brille dann aber dem iPhone Marktanteile nehmen.

Die AirPods sollen der Analyse zufolge die Apple Watch im Jahr 2022 umsatzmäßig einholen und in den darauffolgenden Jahren weiter zulegen. Wir sind ja erstmal gespannt, wann Apple die Lieferprobleme mit der aktuellen Generation in den Griff bekommt, bislang müssen Besteller ja weiterhin volle 6 Wochen auf die Lieferung warten.

Auch auf Apples Intention im Automobilbereich geht das Papier ein. So sind sich die Analysten von Loup Ventures sicher, dass das Unternehmen kein eigenes Fahrzeug entwickeln will, sondern entweder eine Kooperation mit einem Hersteller eingeht oder sich ausschließlich auf Software-Entwicklung beschränkt. Hier wird die Möglichkeit ins Spiel gebracht, dass Apple Software für selbstfahrende Fahrzeuge entwickeln und unter Lizenz vertreiben könnte.

Via MacRumors

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Jun 2017 um 20:05 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    23 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    23 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven