iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Analyst Munster zum iPhone 7: Kein Home-Button, großer Akku

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56

An der Tatsache, dass sich das iPhone 7 mehr als deutlich vom iPhone 6 bzw. dem iPhone 6s unterscheiden wird, gibt es nichts zu rütteln. Der Blick zurück auf Apples immer gleichen Tik-Tok-Rhythmus, der auf jedes Design-Update eine Generation mit überarbeiteten Innereien folgen lässt, wird sich wohl auch 2016 nichts ändern.

bild

Ohne Home-Button. Eine Studie von Martin Hajek

Die Intensität, mit der Cupertino das Äußere seines Flaggschiff-Produkts überarbeitet, könnte sich im nächsten Jahr jedoch noch mal steigern. Dies behauptet der Piper Jaffray-Analyst Gene Munster, der in einer Anleger-Notiz nun erstmals auf den Look der kommenden iPhone-Generation eingeht.

Ein knappes Jahr vor der Vorstellung des nächsten Apple-Smartphones erwartet Munster – dieser prognostiziert übrigens seit Jahren einen Apple-Fernseher – eine massive Überarbeitung des iPhone-Exterieurs.

Die nun werksseitig integrierte Erkennung des „kräftigen Drucks“, 3D Touch, könnte Apple erstmals dazu animieren auf den Home-Button des iPhones zu verzichten. Zwar müsste Cupertino das Touch ID-Modul dazu in einen anderen Gehäusebereich verlagern, dennoch gibt sich Munster zuversichtlich. Piper Jaffray, so das offizielle Statement, schätzt die Wahrscheinlichkeit eines iPhones ohne Home-Button aktuell auf 50%:

As many have speculated, the addition of 3D Touch may provide Apple with a way to eliminate the home button on the phone and use the additional space to make the screen bigger or make the device smaller. One barrier to this could be Touch ID, which is integrated into the home button currently. Apple would need to move the Touch ID reader to potentially the side of the phone to remove the home button. We believe a home-buttonless iPhone has a 50% chance for the iPhone 7.

Eine Prognose, die wir nicht zum ersten Mal hören. Zudem geht der Analyst davon aus, dass Apple seine Akku-Strategie überdenken könnte. 2016 sei das Jahr, so Munster, das Apple für eine ordentliche Verbesserung der Akku-Kapazität nutzen könnte. Ähnlich wie bei den portablen Macs sei es nun auch an der Zeit, die iPhone-Familie mit besseren und haltbareren Stromspendern auszustatten.

Another area on which we believe Apple may focus is battery life. Looking at Macs over the past few years, Apple has close to doubled battery life for its Macbook line up (largely 5 hour battery to ~10 hours). It has achieved this through more efficient processors and software. We believe battery life is one of the biggest areas of potential improvement and one that might be most welcomed by customers.

Munster, der Apples Batterie-Logik weitgehend unter den Tisch fallen lässt, erinnert zudem an das Saphirglas-Display Apples, dessen Debüt eigentlichen zum Start des iPhone 6s erwartet wurde. Nach dem Einsatz der kratzfesten Oberfläche in der Apple Watch soll der High-End-Werkstoff nun auch ins iPhone 7 einziehen.

Danke Herr Munster, ist notiert.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Okt 2015 um 19:19 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    56 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven