25 Währungen, 5 Sprachen
Amazon: iPhone-Applikation erlaubt jetzt auch internationale Einkäufe
Amazon-Kunden, die andere Länder-Filialen des Online-Händler nutzen, waren in der Vergangenheit gut damit beraten auf die Webseite des Unternehmens auszuweichen. Wer Schnäppchen auf amazon.fr oder amazon.es ausgemacht hatte, vermisste nicht nur den Länder-Wechsel innerhalb der Mobil-Applikation, sondern suchte auch die Option zur Änderung der Portal-Sprache vergeblich.
Ein Umstand der bei der französischen Amazon-Filiale zwar noch verkraftet werden konnte, spätestens bei Amazon Japan jedoch zu Navigations-Problemen führte. Auf die Japan-Filiale kommen wir aus eigener Erfahrung: Hier haben wir uns zuletzt neue Emaille-Kochtöpfe geordert, da die Reisemitbringsel weitere Begehrlichkeiten geweckt haben.
Doch zukünftig wird alles besser. Wie Amazon jetzt bekanntgegeben hat, lässt sich der internationale Einkauf nun auch über die Mobil-Anwendung des Unternehmens managen. Hier können fortan nicht nur Filialen bzw. Länder sondern auch die bevorzugten Einkaufssprachen und die Währung gewählt werden.
Für das „internationale Einkaufserlebnis“ bietet Amazon Einkaufsmöglichkeiten in fünf Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, vereinfachtes Chinesisch, Deutsch und brasilianisches Portugiesisch an. Zudem können Anwender jetzt in 25 Währungen einschließlich Hongkong-Dollar einkaufen.
Amazon liefert die Details zum internationalen Einkauf unter dem Stichwort „Amazon Global“ in seinem Support-Portal und unterstreicht: „Das internationale Einkaufserlebnis zeigt klare Preise, Versandkosten und Zollabgaben für die Zollabfertigung im Namen des Kunden, so dass es keine Überraschungen zum Zeitpunkt des Kaufs oder der Lieferung gibt. Kunden können Produkte in den Kategorien Elektronik, Bücher, Kleidung, Schuhe, Spielzeug und vieles mehr durchstöbern und kaufen.