Im App Store und Online: Amazon startet „Cloud Player“ in Deutschland
25€ kostet der Spass im Jahr. Seit heute lässt sich Amazons Online-Musikablage, der Amazon Cloud Player, auch von deutschen Konten des Online-Kaufhauses nutzen und bietet Platz für bis zu 250.000 importierte Songs.
Amazon erklärt das iTunes Match-ähnliche Angebot in zwei Sätzen:
Speichern Sie jetzt Ihre gesamte Musiksammlung im Amazon Cloud Player und spielen Sie sie über Ihr iPhone oder Ihren iPod touch ab. Sie können die Musik auch aus dem Amazon Cloud Player auf Ihr Gerät herunterladen oder einfach Musik, die sich bereits auf Ihrem Gerät befindet, offline abspielen. Gehen Sie dazu als erstes über Ihren PC oder Mac zum Amazon Cloud Player und importieren Sie Ihre Musiksammlung.
Anschließend stehen sowohl für zahlende Nutzer als auch für Test-Kunden die die 250-Songs Variante ausprobieren, die folgende Leistungen zu Verfügung:
- Musik vom Amazon Cloud Player abspielen
- Musik lokal auf Ihrem Gerät speichern und offline abspielen
- Playlisten erstellen und bearbeiten
- Musik im Hintergrund oder im gesperrten Modus anhören
- Musik in Ihrem Auto oder zu Hause über Bluetooth abspielen
Die kostenlose „Cloud Player„-App (AppStore-Link) ist 4,2MB groß und kann seit wenigen Minuten im AppStore geladen werden. Die tabellarische Gegenüberstellung der beiden Musik-Dienste „iTunes Match“ und „Amazon CP“ aus diesem Cnet-Artikel können wir empfehlen.