Als Magazin-Beilage und für Zubehör-Pakete: Apple gibt App-Codes für Großaktionen frei
Rosige Zeiten. Wie wir auf der IFA erfahren konnten, hat Apple die Vergabe-Richtlinien sogenannter Promo-Codes – Gutscheine die sich im App Store gegen eigentlich kostenpflichtige iOS-Applikation einlösen lassen – umgestaltet. War es iPhone-Entwicklern bislang nur möglich maximal 100 Promo-Codes pro Anwendung und Version unter Beta-Testern, in der Familie und bei Gratis-Aktionen zu verteilen, gestattet Apple zukünftig auch die Massenvergabe der Gutschein-Codes.
So wird etwa der Navigationsanbieter TomTom seine neue Freisprecheinrichtung (ifun.de berichtete) im Bundle mit der sonst 70€ teuren TomTom-Applikation anbieten. Andere Firmen wie planen ähnliche Aktionen.
Bereits seit geraumer Zeit bietet Apples in Kooperation mit den amerikanischen Filialen der Kaffee-Kette Starbucks eine Gratisapp der Woche an. Mit den, in den Geschäften des US-Kaffeehauses verteilten Codes, lassen sich die kostenpflichtigen Apps ohne Bezahlung aus dem AppStore laden können anschließend normal genutzt und aktualisiert werden.
Die Lauf-Applikation Zombies Run musste zuletzt noch auf eine Privat-Absprache mit Apple setzen. Die Macher der Anwendung, die sich über das Funding-Portal Kickstarter finanziert hatte, konnten den Unterstützern so eine Gratis-App zukommen lassen ohne den offiziell veranschlagten App Store-Preis reduzieren zu müssen.