Versicherungskonzern wird Zahlungsanbieter
Allianz Pay&Protect: Digitale Visa-Karte mit Apple Pay
Die Liste der Apple-Pay-Partner in Deutschland verzeichnet einen überraschenden Neuzugang. Der Versicherungsanbieter Allianz positioniert sich mit Allianz Pay&Protect als Zahlungsdienstleister und hat vom Start weg Apple Pay mit an Bord.
Allianz Pay&Protect setzt auf mobiles Bezahlen mit dem Smartphone. Der Konzern bietet begleitend dazu auch eine iOS-App namens Pay&Protect an und verspricht mit den Worten „In 10 Minuten registrieren und direkt loslegen“ einen schnellen und unkomplizierten Einstieg.
Die in der App hinterlegte digitale Visa-Karte erfordert die Anbindung an ein Referenzkonto. Zusätzlich zur Zahlungsfunktion stehen dem Anbieter zufolge über „Allianz Pay&Protect“ auch Versicherungsleistungen zur Verfügung. Die Karte ist als kostenlose Light-Version sowie als Premiumversion zum Monatspreis von 1,25 Euro verfügbar. Weiterführende Details zu den Konditionen findet hier hier.
Allianz Pay&Protect Light:
- Digitale Prepaid-VISA-Karte für den Einsatz in Geschäften in Deutschland
- Aufladbar per Überweisung oder über eine andere Kreditkarte
- Ideal um mobiles Bezahlen über Apple Pay zu testen
- Transaktionshistorie mit Ausgabenanalyse
- Zahlungslimit: 100 EUR pro Monat
- Keine Identifizierung erforderlich
Allianz Pay&Protect Premium:
- Digitale VISA-Kreditkarte mit bis zu 3.000 € monatliches Limit (2)
- Kein neues Konto erforderlich – einfach mit bestehendem Girokonto verbinden
- Weltweit in Geschäften und online einsetzbar
- Transaktionshistorie mit Ausgabenanalyse
- Über den Allianz Banking- und Online-Käuferschutz bist du im Falle des Missbrauchs deiner Konten gegen entstehende Gebühren und Auslagen abgesichert, sowie gegen Probleme mit Lieferungen oder Rücksendungen beim Online-Shopping mit Allianz Pay&Protect
- Mit jedem Einkauf sammelst du Punkte und kannst diese für eine kostenfreie Jahresmitgliedschaft einsetzen
- Videoidentifizierung
Die Entwicklung ist durchaus bemerkenswert. Hatten zuletzt immer mehr Finanzdienstleister auf Provisionseinnahmen durch die Vermittlung auch von Versicherungsdienstleistungen gesetzt, dreht die Allianz nun den Spieß um und buhlt um die Kundschaft von N26, Boon & Co.