Alles per Stream: Neue Features bei Amazon Prime und Spotify
Kauft noch jemand Musik-CDs bzw. DVDs?
Die achte Staffel der US-Comedy Serie „The Big Bang Theory“ – ein Format mit dem wir zwar absolut nichts anfangen können, das aber im Januar-Lineup des Amazon Prime Kataloges auftaucht – kostet aktuell 28€. Der hervorragende Spielfilm Selma, ebenfalls im Januar-Lineup vertreten, schlägt mit 13€ zu Buche. Für die neue Helene Fischer-CD müssen 17 Euro, für das aktuelle Sarah Connor-Album 18€ vorgemerkt werden.
Der Blick auf die Preise der aktuellen Top-Seller (ja, wirklich) erklärt schnell, warum Streaming-Angebote wie Spotify und Amazon Prime dem Einzel-Kauf den Rang ablaufen. Und die beiden hierzulande populärsten Streaming-Anbieter haben nicht vor, über die Feiertage einen Gang runter zu schalten.
So hat Spotify jetzt ein neues Party-Feature vorgestellt, dass euch während der Feiertage zur Hand gehen soll. Nach „Spotify Running“, das zweite In-App-Feature, das gleichzeitig auf iOS und Android startet. Spotify Party wird ab heute weltweit für Android und iOS Nutzer schrittweise ausgerollt.
Spotify erklärt die auf den Beat abgemischten Party-Playlisten mit drei Stichpunkten:
- Let’s Mix: Spotify Nutzer können zwischen verschiedenen von Musik-Experten erstellten Playlists wählen – von klassischen Party-Genre Playlists bis hin zu einem von Diplo zusammengestellten Set.
- Nahtlose Übergänge: Jeder Übergang zum nächsten Song einer Playlists wird sanft ausgeblendet und perfekt auf den folgenden Beat abgemischten. Endlose Musik für die perfekte Party.
- Sound der Party: Ob entspannte Dinner-Party oder Freunde, die auf den Tischen tanzen – die Nutzer können innerhalb von Spotify Party zwischen verschiedenen Stimmungen wählen und diese jederzeit anpassen. Dafür ändern sie einfach den Regler in die entsprechende Richtung und schon passt sich der Sound der Stimmung an. Zudem können Nutzer die Abfolge der Songs ändern und unbeliebte Songs aus der Playlist entfernen. Die nahtlosen Übergänge zwischen den Songs der Playlist bleiben davon unberührt.
Amazon hingegen informiert kurz nach dem iOS-Start der X-Ray-Funktion über die Neuzugänge im eigenen Prime-Katalog. Der Online-Händler beginnt das neue Jahr unter anderem mit einer bildgewaltigen Fantasyserie, einer düster-komischen Familiengeschichte und einem Einblick in die gnadenlose Welt des Balletts.
Das Januar-Lineup im Überblick
Neue Filme
- The Amazing Spider-Man 2 – verfügbar ab 19.1.
- Bad Neighbors – verfügbar ab 11.1.
- Selma verfügbar ab 2.1.
- The Invisible Woman verfügbar ab 12.1.
- Nicht mein Tag verfügbar ab 16.1.
- Ride Along verfügbar ab 1.1.
Neue Serien & Staffeln
- The Shannara Chronicles – Staffel 1 verfügbar ab 6.1.
- Transparent – Staffel 2 verfügbar ab 29.1.
- Flesh and Bone – Staffel 1 verfügbar ab 1.1.
- The Big Bang Theory – Staffel 8 verfügbar ab 05.01., S1-8
- Forever – Staffel 1 verfügbar ab 3.1.
Aktuelles für Kinder:
- Gortimer Gibbon – verfügbar ab 18.12.
- Peppa – verfügbar ab 15.12.
- Bibi und Tina: Voll verhext! – verfügbar ab 24.1.