Alles neu: Maxdome überarbeitet iOS-Angebot
Der Video-Streaming-Dienst Maxdome hat sein Angebot für iPhone- und iPad-Nutzer überarbeitet und will sich zukünftig nicht nur moderner und übersichtlicher sondern vor allem „noch persönlicher“ präsentieren.
Die neue iOS App steht ab sofort exklusiv für Kunden mit dem Maxdome Monatspaket zum Download im App Store bereit und ist kompatibel mit allen Geräten ab iOS7. Eine personalisierte Startseite kombiniert redaktionelle und persönliche Empfehlungen und soll so das Auffinden interessanter Inhalte vereinfachen:
Die neuen Icons „Home“, „Serien & TV“, „Filme“, „Kids“ und „Suche“ in der sogenannten „Tab Bar“ auf dem Rahmenboden des Bildschirms und die neue Genrefilterung ermöglichen dem Nutzer einen schnellen Zugang zu dem gewünschten Inhalt. Und natürlich bietet maxdome auch den Kleinsten eine riesige Portion Entertainment im „Kids Bereich“. Die integrierte Recommendation Engine empfiehlt zudem den Nutzern Inhalte und erleichtert somit die Auswahl.
Serien und Filme, die zuvor im Web oder über TV-App als Einzelabruf im Maxdome Store gekauft oder geliehen wurden, sind in der Mobile App unter dem Menüpunkt „Geliehene Videos“ oder „Gekaufte Videos“ auffindbar. Bestehende Abonnenten können ihre Filme und Serien zuerst im WLAN downloaden und unterwegs ohne aktive Internetverbindung abrufen.
Die neue Maxdome-App bietet einen integrierte AirPlay-Funktion an, kann aber auch mit Googles HDMI-Stick Chromecast kommunizieren und das Bild so direkt an den eigenen Fernseher übergeben. Maxdome ist (noch) die größte Online-Videothek in Deutschland. Derzeit bietet das Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group über 60.000 Titel an.