(Alles) An Chrome senden: Google bittet Entwickler um Code-Integration
App-Entwickler, die in ihren iOS-Applikationen auf eine Webseite verweisen wollen, haben bislang zwei Möglichkeiten ihren Nutzer den gewünschten Online-Inhalt anzuzeigen. Option 1: Der Tap auf den Weblink startet den Apple-Browser Safari, der Nutzer verlässt die gerade aktive App. Option 2: Entwickler bauen sich einen eigenen Webview in ihre Applikation ein und laden die Webseite in einem abgespeckten Browser-Fenster innerhalb der App.
Google wünscht sich eine dritte Alternative. Mit einem jetzt freigegebenen Code-Schnipsel sollen Entwickler die Weblinks ihrer Anwendungen direkt in Googles Chrome-Browser öffnen. Als Gegenleistung bietet der Safari-Konkurrent einen Button an, mit dem nach dem Abstecher ins Netz, mit nur einem Tap wieder zurück zur Anwendung gewechselt werden kann.
In the example below, a YouTube user has opened a link in Chrome. “YouTube” is prominently displayed in Chrome’s back button. Touching “YouTube” returns the user to the YouTube app.
Googles Aufruf an die Entwickler-Community folgt nur wenige Tage nach den Umbau der Gmail-App. Auch die Mail-Anwendung des Suchmaschinenriesen öffnet Googles Applikationen – sollten diese auf dem iPhone installiert sein – jetzt standardmäßig und ignoriert Apples Werksanwendungen.