Neues Online-Formular verfügbar
Alle bei Apple gespeicherten persönlichen Dokumente per Mausklick erhalten
Wie versprochen bietet Apple nun eine einfache Möglichkeit zum Abruf einer Kopie aller bei Apple gespeicherten persönlichen Daten an. Der Umweg über das Kontaktformular ist nicht mehr nötig. Der Online-Service steht unter der Adresse privacy.apple.com zum Abruf bereit. Die Seite lässt sich mit dem iPhone bislang allerdings noch nicht öffnen, sollte euch kein iPad oder Computer zur Verfügung stehen, so braucht es noch etwas Geduld. Apple wird hier in Kürze nachbessern.
Über das neue Onlineformular könnt ihr detailliert auswählen, welche eurer persönlichen Daten ihr bei Apple abrufen wollt. Apple erbittet sich im Anschluss bis zu sieben Tage Zeit, unter anderem soll in diesem Zeitraum auch sicher gestellt werden, dass die Anfrage tatsächlich vom eigentlichen Nutzer gestellt wurde.
Der anschließend bereitgestellt Download enthält die gewünschten Dateien in unterschiedlichen Formaten. App-Nutzungs- und Aktivitätsdaten kommen als Tabellenkalkulation oder Dateien im JSON-, CSV-, XML- oder PDF-Format. Dokumente, Fotos und Videos in ihrem Originalformat. Kontakte, Kalender, Lesezeichen und Mail im VCF‑, ICS‑, HTML- und EML‑Format. Nicht enthalten sind Einkäufe wie Apps, E-Books, Filme oder Musik. Große Downloads können auf euren Wunsch hin in Pakete zwischen 1GB und 25GB aufgeteilt werden.
Diese Daten könnt ihr von Apple anfordern:
- App Store-, iTunes Store-, iBooks Store-, Apple Music-Aktivität
- Apple-ID-Account- und Geräteinformationen
- Apple Online Store und Retail Store-Aktivität
- AppleCare-Supportverlauf, -Reparaturanfragen und mehr
- Dateien und Dokumente auf iCloud Drive
- Game Center-Aktivität
- iCloud Fotos
- iCloud Lesezeichen und Leseliste
- iCloud Kalender und Erinnerungen
- iCloud Kontakte
- iCloud Mail
- iCloud Notizen
- Karten meldet ein Problem
- Marketing-Abos, Downloads und sonstige Aktivität
- „Andere Daten“