Alle aktualisieren: Twitterrific, Shazam, Twitter, Fantastical
Mit einer Flut an Aktualisierungen begrüßt der iTunes Store den Mittwoch Morgen und liefert nun auch das bereits gestern angekündigte Twitter-Update aus, mit dem sich der Kurznachrichtendienst der Fotofilter-Konkurrenz von Instagram entledigen möchte. So unterstützt die offizielle Twitter-Anwendung (AppStore-Link) jetzt immerhin acht Optionen zur Bildmanipulation – ob sich die reduzierte, aber immerhin in die App integrierte Auswahl durchsetzen wird, werden die kommenden Tage zeigen. Twitters Angst vor Instagram, der auch die verfrühte Ankündigung des Updtae zu schulden sein dürfe, ist nicht zu übersehen.
Etwas entspannter verweist die hier vorgestellte Kalender-Anwendung Fantastical (AppStore-Link) in ihrer Update-Beschreibung auf die neuen Funktionen der Version 1.0.1. So wurden nicht nur zahlreiche Fehler behoben, auch Standarderinnerungen können jetzt hinzugefügt werden, der Day-Ticker scrollt endlich wackelfrei und selbst Kalender mit mehr als 1000 bevorstehenden Terminen werden jetzt ohne Aussetzer geladen.
Die Musik-Erkennungs-App Shazam (AppStore-Link) führt einen neuen Startbildschirm ein und verbessert die Offline-Erkennung ausgewählter Songs. So werden unterwegs, ohne Internetverbindung aufgenommenen Lieder zukünftig automatisch mit den Shazam-Dienst abgeglichen, sobald das Netz „wieder da ist“. Die neue Sharing-Funktionen bietet das Teilen gefundener Songs über Google+ an.
Der alternative Twitter-Client „Twitterrific“ (AppStore-Link) schiebt nach seinem Relaunch – der in Teilen stark an die Optik des Microsoft Windows Phones erinnert – ein Wartungsupdate nach, mit dem kleine Patzer der neuen Oberfläche ausgebessert werden, behält seinen um 50% reduzierten Einführungspreis aber weiterhin bei.