In diesem Jahr drei Objektive
Alberne Renderings: Das iPhone 2019 mit großem Kamera-Buckel
Schon seit Jahren fehlt es der Smartphone-Branche an Bereichen mit Innovationspotenzial. Ein Umstand der zuletzt dazu geführt hat, das sich die Hersteller vor allem mit den Kamera-Modulen ihrer Geräte auseinandersetzen und hier versuchen sich über neue Hard- und Software-Funktionen Alleinstellungsmerkmale zu sichern, die diese Bezeichnung zumindest ein Jahr lang halten können.
Nokia 9 PureView "Beholder." HNY pic.twitter.com/x4Kh3anP46
— Evan Blass (@evleaks) 31. Dezember 2018
Sei es nun Apples Portrait-Modus, Googles Night Sight, die fünf Kamera-Linsen des LG V40 ThinQ oder Vivos 3D-Kamera.
Und die Kamera scheint wohl auch 2019 einmal mehr als Alleinstellungsmerkmal herhalten zu müssen. Dies deuten jetzt erste Spekulationen zum diesjährigen iPhone und anderen Kategorie-Geräten wie etwa dem neuen Nokia 9 PureView an. Beide Geräte sollen mit neuen Kamera-Arrangements ausgeliefert werden.
Während das Nokia 9 PureView über 5 Kamera-Linsen verfügen soll, könnte das nächste iPhone mit drei Objektiven antreten, die das Gehäuse um einen neu gestalteten „Buckel“ ergänzen und das Erscheinungsbild des Gerätes nicht unbedingt attraktiver machen würden. Wie dies aussehen könnte, zeigen die auf digit.in veröffentlichten Renderings, die wahrscheinlich nur wenig mit der Realität zu tun haben werden.
Was die Renderings angeht, hat das auf Mobilgeräte spezialisierte Portal digit.in mit dem Twitter-Account @Onleaks kooperiert. Dieser sollte jedoch nicht mit dem Twitter-Account @evleaks verwechselt werden – dieser sagte Anfang des Jahres die neue Kamera-Anordnung beim Nokia 9 PureView voraus, die durch geleakte Nokia-Videos inzwischen als bestätigt gilt.