Aktuelle iOS-Geräte unterscheiden bis zu vier Kopfhörer
Die Möglichkeit des iPhones, sich die zuletzt gesetzten Lautstärke-Einstellungen im Bluetooth-Modus, beim Betrieb im Dock und bei der Audio-Wiedergabe über die Klinken-Buchse zu merken ist ein gutes und vor allem brauchbares Feature. Bereits seit der ersten iPhone-Generation Teil des iOS-Betriebssystems, wollen wir euch heute eine kleine Beobachtung informieren, auf die uns Sophie (Danke) aufmerksam macht.
So ist das iPhone nicht nur in der Lage sich die zuletzt am Kopfhörer und über Bluetooth gesetzten Lautstärken zu merken, sondern kann auch einzelne Kopfhörer unterschiedlicher Bauform voneinander unterscheiden.
Wir tippen auf eine Widerstandsmessung durch das Gerät, konnten bislang jedoch nur vier unterschiedliche Kopfhörer mit den dazugehörigen Lautstärke-Einstellungen erkennen lassen. Sollte euch die Kopfhörer-Erkennung bislang noch nicht aufgefallen sein empfehlen wir einen Blick auf das unten eingebettete, zugegebenermaßen recht unspektakuläre Youtube-Video.