Aktualisiert: Gmail-App öffnet jetzt Googles Applikationen
Googles Gmail-Applikation (AppStore-Link) wurde aktualisiert und verweist nach dem Klick auf einen Link zukünftig nicht mehr ins Netz, sondern öffnet die nativen Anwendungen des Suchmaschinenriesen. Youtube-Links starten die Youtube-App, Karten-Links öffnen Google Maps, Web-Links werden an Chrome übergeben.
Durch die zukünftig voreingestellte, direkt Öffnung der hauseigenen Applikationen umgeht Google geschickt eine der größeren iOS 6 Unzulänglichkeiten: Die fehlende Option Standard-Anwendungen zum Browsen, zum Musik-Hören und für das Öffnen von Adress-Links zu setzen.
YouTube-, Maps- und Chrome-Links verweisen direkt auf die App und nicht auf das mobile Web, falls installiert. Sie können diese Option jederzeit über die Einstellungen in der App deaktivieren. Die Abmeldung aus einem einzelnen Konto ist jetzt möglich. Sie müssen sich also nicht mehr aus allen Konten gleichzeitig abmelden.