Unter iOS 7 Akku zu schnell leer?
Akku-Probleme unter iOS 7 – Diese Stromspar-Tipps sollen helfen
Vorneweg: Wir nutzen iOS 7 seit den frühen, vor zwei Monaten ausgegebenen Beta-Versionen und können uns über die Akku-Performance des finalen Betriebssystem-Upates nicht beschweren. Das iPhone 5 hält seinen Arbeitstag ohne zu murren durch, die neuen Effekte wirken sich nicht merklich auf die Akku-Anzeige aus, wir kommen ganz gut ohne die jetzt gelisteten Stromspar-Tipps aus und sind froh, die Funktionalität unseres Gerätes nicht beschneiden zu müssen.
Aber es gibt auch andere Erfahrungsberichte. Neben einem Fehler der Akku-Anzeigen – stellenweise verabschieden sich einzelne iPhone-Einheiten unter iOS 7 bereits in den Tiefschlaf, obwohl die Akku-Anzeige noch eine Ladung von 15% verspricht – haben wir auch zahlreiche Mails bekommen, in denen eine schlechtere Laufzeit als noch unter iOS 6 bemängelt wird.
Die folgenden Akku-Tipps könnten helfen:
- Den Parallax-Effekt, also die Tiefen-Animation des Homescreens deaktivieren. Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen -> Bewegung reduzieren.
- Geräte-Helligkeit reduzieren. Direkt über das Kontrollzentrum.
- Nicht aktive Netzwerkverbindungen (Bluetooth, W-Lna) deaktivieren. Ebenfalls direkt über das Kontrollzentrum. Dieser Trick beschleunigt auch die Ladung am Netzteil erheblich.
- Spotlight-Suche deaktivieren bzw. die Anzahl der indizierten Elemente reduzieren. Einstellungen -> Allgemein -> Spotlight-Suche.
- Siris „Zum Sprechen ans Ohr“ deaktivieren.
- Hintergrundaktualisierungen deaktivieren. Einstellungen -> Allgemein -> Hintergrundaktualisierung -> Aus.
Die GPS-Ortung im Hintergrund gehört unter iOS 7 zu den elementaren Bestandteilen des Betriebssystems. Eine deaktivierung der Ortungsfunktionen ist nicht empfohlen, könnte die Akku-Auslastung aber zusätzlich reduzieren.