AirServer 5: iPhone-Bildschirm per AirPlay auf Mac und PC
Die Macher der für Mac und Windows verfügbaren Anwendung AirServer haben Version 5 ihres AirPlay-Kompagnons jetzt offiziell aus der Test-Phase entlassen und bieten mit Version 5.0.4 nun die erste stabile Version des größten Programm-Updates des AirPlay-Empfängers an.
AirServer empfängt die Bildschirmausgabe von iPhone und iPad im gleichen W-Lan und kann die Inhalte der iOS-Geräte so (Ton inklusive) auf Mac und PC ausgeben. Die Anwendung lässt sich eine Woche in vollem Umfang testen, muss anschließend jedoch mit einer $15-Zahlung zur Vollversion aufgewertet werden.
Apropos Vollversion: Zum ersten März wird AirServer seine Preise neu kalkulieren und dann nur noch eine Installation der AirServer-App gewähren. Aktuell darf die Anwendung nach dem Kauf noch auf bis zu drei Rechnern installiert werden.
Version 5.0 der AirServer-App integriert erstmals einen Bildschirm-Recorder, der den Inhalt des iOS-Displays als Video abspeichern kann und so die Aufnahme von Anleitungen und Tutorial-Videos gestattet. Auch auf ifun nutzen wir AirPlay Screen-Recorder wie AirServer und Reflector, zuletzt etwa bei der Vorstellung des iPhone-Übersetzers iTranslate Pro 2.
(Direkt-Link)