Austausch kostet 30 Euro mehr
AirPods: Batterieservice jetzt durchgängig teurer als Neukauf
Kurzes Update von der AirPods-Front: Zwar verkauft Apple auch die neueste Version der drahtlosen Ohrhörer nach wie vor für 179 Euro, der Straßenpreis des Modells ohne kabelloses Ladecase hat sich seit Mitte August aber recht verlässlich bei unter 150 Euro eingependelt. Aktuell kosten die Stecker 146,50 Euro bei Amazon.
Dies sollten alle Nutzer der ersten AirPods-Generation im Hinterkopf behalten, die vorhatten mit ihren Ohrhörer (wegen einer sich manifestierenden Akkuschwäche) auf Apples Batterieservice zu setzen.
Dieser schlägt unverändert mit 55 Euro je Stecker und Case zu Buche und kostet euch so 165 Euro – 18,50 Euro mehr als der aktuelle Amazon-Preis. Wer den Batterieservice zudem postalisch bei Apple anfordert, muss zudem noch 11,90 Euro für die Versandkosten berappen und kommt so auf 176,90 Euro.
Die erste AirPods-Generation wurde im Dezember 2016 präsentiert – Vielnutzer berichten hier schon länger über eine deutlich nachlassende Akkuleistung. Statt der anfänglichen Wiedergabezeit von bis zu fünf Stunden, ertönt die Akku-Warnmeldung nun häufig schon nach weniger als einer Stunde Spielzeit.
Die AirPods selbst sind als Wegwerfprodukt gefertigt und lassen sich, einmal zerlegt, nicht wieder zusammensetzen. Beim Batterieservice werden die Stecker entsprechend gegen neue Modelle getauscht.
Immerhin: Apple bietet in den Filialgeschäften die fachgerechte Entsorgung bzw. das Recycling der Stecker an.