In 10 Minuten auf 50%
AirPods 2: Das Ladeverhalten im Detail
Interessante Analyse. Colin Stalter hat das Ladeverhalten der aktuellen AirPods-Kopfhörer und der kabelgebundenen Ladehülle unter die Lupe genommen und seine Beobachtungen nicht nur „zu Papier“ gebracht, sondern auch in einem übersichtlichen Graphen notiert.
Die Grafik stellt verstrichene Zeit und aktuelle Kapazität der ladenden Kopfhörer gegenüber und macht vier relevante Feststellungen:
- In den ersten 3,5 Minuten nach dem Einsetzen der AirPods dürfen sich diese über eine besonders schnelle „Boost“-Ladung freuen.
- Die AirPods selbst benötigen 30 Minuten um voll geladen zu werden, die Ladehülle knapp zwei Stunden.
- Die Hülle fängt erst richtig damit an sich selbst zu laden, wenn die Ohrhörer 90% erreicht haben.
- Mehr als 2,5W verarbeiten die AirPods nie, das zum Laden genutzte Netzteil ist daher nicht von Relevanz.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?