iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Airplay-Sender: Porthole spricht Deutsch

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Seit ihrem Update auf Version 1.1.2 am Wochenende, nistet sich die hier vorgestellte Mac-Applikation „Porthole“ nun auch mit einer deutschen Benutzeroberfläche in der Mac-Menuleiste ein. Die 3MB große Anwendung sendet beliebige Audio-Signale eures Macs an ausgesuchte Airplay-Empfänger im Drahtlos-Netzwerk und spricht dabei sowohl mit Apples Airport Express als auch mit der iPhone-Applikation Airfoli Speakers touch, die sich mit dieser Anleitung zum Airplay-Empfänger aufbohren lässt.

„Porthole“ bietet sich für Nutzer von AirPlay-kompatiblen Lautsprechern an und überträgt die Audio-Ausgabe von Drittanbieterandwendungen (Rdio, Spotify, Last.fm etc.) vom Rechner an die gelisteten Empfänger. Der Lion-kompatible Download lässt sich kostenlos antesten, verlangt für die Freischaltung zur Vollversion jedoch 11€. Das im Anschluss eingebettet Video klärt auf.


(Direkt-Link)

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
18. Jun 2012 um 10:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven