iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Adblock Plus startet iPhone-Browser mit Werbeblocker

Artikel auf Mastodon teilen.
20 Kommentare 20

Über die Nutzung von Werbeblockern beim Surfen im Netz lässt sich vortrefflich diskutieren. Die eine Seite vergleicht den Einsatz der Werbeblocker mit dem Schwarzkopieren von Filmen und Software und macht auf den Umstand aufmerksam macht, dass die Werbeblocker-Nutzung zahlreichen Online-Angeboten die Geschäftsgrundlage entzieht.

blocker

Die andere Seite verweist auf nervende Video-Banner, Vollbild-Reklame und grün unterstrichene Links und argumentiert: Ohne aktiven Werbe-Blocker ist das Netz 2015 fast nicht mehr zu auszuhalten.

Die Wahrheit wird wie immer irgendwo in der Mitte liegen. Doch ganz gleich auf welcher Seite der Diskussion ihr euch einordnet: Der Einsatz der von der Eyeo GmbH angebotenen Adblock Plus-Erweiterung lässt sich grundsätzlich nicht empfehlen.

Im Gegensatz zu den integren Projekten aus der Open Source-Community, sind die gewinnorientierten Adblock Plus-Macher in den vergangenen Jahren gleich mehrmals wegen fragwürdiger Geschäftsmethoden aufgefallen.

So ist Adblock Plus seit Version 2.0 standardmäßig so konfiguriert, dass ausgesuchte Werbeeinblendungen nicht blockiert werden: Ausgenommen werden hier vor allem jene Banner, deren Anbieter Geld an die Adblock-Macher überweisen sollen – die Wikipedia kennt die Hintergrundgeschichte.

Doch zurück zum Thema, seit heute lässt sich mit dem Adblock Plus Browser eine Safari-Alternative auf das iPhone laden, die die im Netz angezeigten Banner auf mobilen Seite nun auch auf dem iPhone ausblenden soll.

blockerabp

Mit Blick auf die systemweit verfügbaren Werbeblocker in iOS 9 könnt ihr euch den Download des Adblock-Browsers allerdings sparen.

So kann der Adblock-Browser weder zum System-Standard befördert werden, noch ist der Safari-Konkurrent in der Lage die Banner auf sogenannten Webviews auszublenden – den kleinen Browser-Fenstern, die euch innerhalb der unterschiedlichsten Anwendungen angezeigt werden.

Kurzum: Mit der Freigabe von iOS 9 werden sich zahlreiche Werbeblocker zum Download anbieten und können ressourcenschonend in Safari integriert werden. Wartet lieber noch ein paar Tage ab, der Adblock-Browser kommt leider viel zu spät

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Sep 2015 um 14:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    20 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    20 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven