iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

„Activity Pocket“ im Videotest: Den Brettspiel-Klassiker in der Hose

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Activity, das mehrfach preisgekrönte Brettspiel, kostet trotz der bereits um 32% reduzierten UVP, derzeit ganze 27€ bei Amazon. Neben dem Spielbrett, gibt es dafür 2.500 Begriffe, die je nach aktueller Runde entweder erklärt, schnell aufgezeichnet oder pantomimisch dargestellt werden müssen.

teams

Das Spiel ist hinlänglich bekannt, zählt zu einem der großen Ferienhaus-Klassiker und kann – abhängig von der Stimmung im Freundeskreis – unglaublich viel Spaß machen.

Seit Dezember gibt es mit „Activity Pocket“ (AppStore-Link) eine offiziell lizenzierte iPhone-Applikation, die das ganze Activity-Bundle in einer nur 16MB großen App zusammenschnürt, die immer griffbereit auf dem iPhone mitgenommen werden kann.

Dabei ist „Activity Pocket“ – diese Unterscheidung ist wichtig – weniger ein iPhone-Spiel, das die Aufmerksamkeit der Mitspieler einfängt, sondern vielmehr Accessoire und Zubehör für einen gelungenen Spiele-Abend.

app-pocket

Anstatt das iPhone in den Mittelpunkt der munteren Runde zu rücken, degradiert „Activity Pocket“ das Apple-Smartphone zu einem schlichten Helfer. Die App ist nicht daran interessier, eurem Spiele-Abend mit grellen Animationen und überbordender Touchscreen-Interaktion die Show zu stehlen, vielmehr reiht sich „Activity Pocket“ auf Augenhöhe mit Stift, Notizblock und Würfelbecher ein. Sehr gut!

Um direkt zum Punkt zu kommen, haben wir das Spielen mit „Activity Pocket“ im Video dokumentiert und beschränken uns im Anschluss auf die wichtigen Eckdaten, die man vor dem Kauf der 89 Cent App wissen sollten:

Activity Pocket im Video

(Direkt-Link)

  • „Activity Pocket“ kommt mit 720 Begriffen auf das iPhone. Zwei Zusatzpakete – 360 extra-kniffelige und 300 Hollywood-Begriffe – lassen sich bei Bedarf für 4,49€ bzw. 2,69€ nachkaufen.
  • Die App bietet konfigurierbare Rundezeiten an. Zur Auswahl stehen 60, 90 und 120 Sekunden.
  • Bis zu vier Teams können gegeneinander spielen. Gewonnen hat, wer als erster 30, 50 oder 70 Punkte erreicht.
  • Die App integriert einen virtuellen Notizblock und zwei Würfel.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Jan 2014 um 15:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    4 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven