Acht Zweizeiler: Xing, Posterous, Mac-Fernsteuerung mit Web-App, Ping für Musiker, Zahlen zur deutschen iPhone-Nutzung, Hörzu, iOS-Update
- Großes Update bei Xing: Das Business Netzwerk Xing (AppStore-Link) hat Version 3.0 der hauseigenen iPhone-Applikation in den AppStore eingestellt und präsentiert sich mit einer komplett überarbeiteten Oberfläche. Neben dem neuen Look, informiert die Xing-App nun auch über bevorstehende Geburtstage und lässt sich über eine Pull-Down Geste aktualisieren. Danke Andy
- Posterous mit eigener App: Ein AppStore-Neuzugang der vor allem die zahlenden Kunden des Blog-Dienstes Posterous freuen dürfte. Posterous bietet einen Blog-Service der sich vor allem durch seine einfache Bedienung einen Namen machen konnte und einen Schwerpunkt auf das Einstellen neuer Beiträge via eMail legt. Die jetzt freigegebene Posterous-App (AppStore-Link) soll die Verwaltung des eigenen Accounts vom iPhone aus ermöglichen.
- Web-App zur Rechner-Fernsteuerung (Mac): Es muss nicht immer ein AppStore-Download sein. Gerade Mac-Nutzer können den eigenen Rechner auch mit einer der zahlreichen, Web-Basierten Fernsteuerungs-Anwendungen bedienen. Ein frühes Beispiel: Die Mitte 2007 vorgestellte Mac-Anwendung Telekinesis. Brett Terpstra hat mit Homecontrol nun eine weitere Lösung zur Mac-Fernbedienung veröffentlicht und stellt den Gratis-Download in diesem Youtube-Video vor. Einmal auf dem eigenen Mac installiert, wartet Homecontrol am Web-Server des Macs auf Befehle, kann frei konfiguriert und so weitestgehend den eigenen Vorstellungen eines guten Setups angepasst werden. Diese Installationsleitung beantwortet noch offene Fragen, das Video ist unten hinterlegt.
- Apple veröffentlicht Ping-Richtlinien: Haben wir unabhängige Musiker unter unseren Lesern? Solltet ihr jetzt aufhorchen, empfehlen wir einen Klick auf diesen PDF-Link. Unter der Überschrift „PING: Artist Guide and Best Practices“ hat Apple einen Guide mit Nutzervorschriften, Tipps und Anleitungen veröffentlicht, der Musikern und Künstlern dabei helfen soll das eigene Ping-Profil zu erstellen, zu verwalten und zu promoten. – via tuaw
- Zahlen zu mobilen Online-Nutzung in Deutschland: Die meisten, hier regelmäßig unter dem Schlagwort: „Zahlen“ abgelegten Statistiken berichten uns üblicherweise nur von Fakten und Kennziffern aus den USA. Ein Grund mehr auf die Webtrekk Langzeitstudie (PDF-Link) zur mobilen Online-Nutzung in Deutschland hinzuweisen.
Zwei interessante Fakten: Hierzulande zeichnet Apples iOS-Betriebssystem für 85,3% aller mobilen Webseitenzugriffe verantwortlich. Googles Android kommt dagegen nur auf 3,98%. Dröselt man den Löwenanteil der iOS-nutzenden Webseitenbesucher auf, kommt man zu folgendem Ergebnis: 30,7% des Apple Traffics kommen von iOS 4 Geräten, 22,6% von iOS 3 Modellen, 8,1% erzeugt der iPod und 23,9% das iPad. – via mobilemetrics
- Hörzu im AppStore: Die Traditions-Fernsehzeitung, oder besser: TV-Illustrierte Hörzu hat eine iPhone-Applikation veröffentlicht (AppStore-Link). Die abgegebenen Bewertungen sind bislang relativ gut, wir haben den 1,59€ teuren Download jedoch noch nicht angetestet. Die Hörzu konnte uns bereits in der Vergangenheit wenig überzeugen. Gute Gratis-Alternativen: Web-basierte TV-Programme.
- iPhone-Kamera misst Herzschlag: Für die Richtigkeit des von der Instant Heart Rate-App (AppStore-Link) gemessenen Pulsschlag würden wir unsere Hand nicht in Feuer legen, die Idee, den Puls mit Hilfe der iPhone-Kamera zu bestimmen, macht jedoch einen ganz guten Eindruck. Die Instant Heart Rate-App wird hier im Youtube-Video vorgestellt und kostet 1,59€. Den Clip haben wir unten eingebettet.
- iOS 4.1.1 kurz vor der Veröffentlichung ? : Während Apple auf hochtouren am iOS 4.2 arbeitet (erst gestern wurde die 3. Vorabversion des für Anfang November erwarteten Updates unter den registrierten Entwicklern verteilt), könnte uns ein kurzfristiges iOS-Update auf Version 4.1.1 noch in der nächsten Woche erreichen. Die Aktualisierung soll sich unter anderem um einen Fehler in der Wecker-Applikation des Gerätes als auch um die Ausmerzung der von den aktuellen Jailbreak-Werkzeugen ausgenutzten Sicherheitslücke kümmern.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?